dslthomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Moin allerseits! Ich hab nen riesiges Problem: Mein Notebook hat in letzter Zeit einige Macken die cih nicht in den Griff bekomme. Beim Starten des Rechners braucht er wahnsinnig lange bis ich richtig arbeiten kann. Der Rechner Bootet und läd die hälfte der Dienste bis er für ca. 10 Minuten hängen bleibt. Ich komme nicht auf Start, das läßt er nicht zu in dieser Zeit auch ist es nicht möglich in die Taskleiste zu klicken. Alles was sich auf dem Desktop befindet kann ich aber aufrufen. Das Fehlerprotokoll ist sauber - keine Fehler werden Protokolliert. Frage: Wie bekomme ich heraus warum er so lange beim starten braucht!? Gibt es ein Toll welches mir genau protokolliert was und in welcher Reinfolge beim Booten gestartet wird und wie lange der jeweilige Dienst oder Anwendung benötigt? Ich bin am verzweifeln! Wäre über nen rat sehr Dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Gibt es ein Toll welches mir genau protokolliert was und in welcher Reinfolge beim Booten gestartet wird und wie lange der jeweilige Dienst oder Anwendung benötigt? Hallo Thomas, von mir ein Willkommen am Board. :) Es gibt die Möglichkeit des protokollierten Startens. Zu Beginn des "Bootvorganges" kann mit F8 ein Menü aufgerufen werden. Du hast nicht beschrieben, wo im Laufe des "Bootens" der Hänger auftritt. Neulich kam jemand mit einer Kiste zu mir, die zeigte ähnliches Verhalten. Letztendlich waren da zwei Virenscanner drauf. Ein Uraltding und dann ein neuinstallierter Norton. Gefunden und beseitigt habe ich das Problem im abgesicherten Modus. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslthomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Also vom "gefühl" her könnte es an der Stelle hängen wo die Netzwerkgeschichte anfängt zu laden. Er Bootet - läd einige Tasks und dann bleibt er erst einmal für 10 Minuten hängen. Wenn es dann eiter geht, geht es mit den Netzwerkmonitoren weiter die gelden werden nachdem der Rechner einige Zeit stand. Die Bootprotkollierung werde ich gleich mal ausprobieren. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Also vom "gefühl" her könnte es an der Stelle hängen wo die Netzwerkgeschichte anfängt zu laden. Wann soll denn das sein? Das ist schon zwischen 2k und xp unterschiedlich. Unter Booten ist ursprünglich das Laden und Auswerten des Bootsektors, weiter das Laden und Initialsieren eines Systemladeprogramms zu verstehen. Dieses läd bei Windows dann System und Gerätetreiber, initialsiert diese. Das ist an den durchlaufenden Punkten und Balken erkennbar. Tritt der Hänger schon hier auf? Hardware, Gerätetreiberproblem? Bei erfolgreichen Laden und Initialsieren kommt die Meldung "Windows wird gestartet" und eventuell eine Reihe weiterer Meldungen. Beschreibe doch bitte genauer! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Noch ein Wort zur Ereignisanzeige von Windows. Ereignisse, Fehler, die vor dem Starten von Windows (des Systems) auftreten, werden darin nicht angegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslthomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Also nun , - in der Anlage ist mein Protokollierter Bootvorgang. Was zum Geier noch mal kann ich nun hieraus entnehmen und wie kann ich es gegebenenfalls abändern? Wäre über ne Antwort sehr Dankbar! ntbtlog.txt Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Der Anhang muss erst freigeschaltet werden Es kann dauern, bis ein Moderator das liest und macht. Enthält das Protokoll keine Aufmerksamkeit erregenden Einträge? Ist während der Erstellung alles glatt gegangen ohne Verzögerung? Hast du den Vorgang beobachtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslthomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Der Anhang muss erst freigeschaltet werden Es kann dauern, bis ein Moderator das liest und macht. Enthält das Protokoll keine Aufmerksamkeit erregenden Einträge? Ist während der Erstellung alles glatt gegangen ohne Verzögerung? Hast du den Vorgang beobachtet? Sorry, hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber das macht der Weihnachtsstress, sowie die Tatsache, dass ich seid einer Woche nicht mehr rauche und dann natürlich mein Notebook was nicht so will wie ich das will und als kleines Sahnehäubchen ist der DVD-Brenner der erst vor ein paar Wochen getauscht wurde schon wieder kaputt und Sony will immer gleich das ganze Notebook ...... wenn es kommt, kommt alles auf einmal! Aber nun zum wesentlichen. Der Bootvorgang wie in den letzten Tagen ständig - er hängt. Ich denke die wichtigen Einträge sind folgende: Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\lbrtfdc.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Fdc.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Flpydisk.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Sfloppy.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\i2omgmt.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Changer.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Cdaudio.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\kbdhid.sys Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\PCIDump.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\drivers\InCDPass.sys Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\drivers\InCDRm.sys Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\rdbss.sys Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb.sys Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\ipnat.sys Der Treiber wurde nicht geladen \??\C:\Programme\Norton SystemWorks\Norton AntiVirus\SAVRTPEL.SYS Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\Ip6Fw.sys Frage: was soll das ganze? Wie bekomme ich das alles wieder hin? Was soll das hier heißen : \??\C:\... Danke und natürlich allen die das lesen ein frohes, besinnliches und ruhiges Weihnachten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo, hängt dein Notebook seit irgendeiner Installation?? Deaktivier bzw. stell mal einige nicht dringend benötigte Dienste auf manuell und beobachte dein Startverhalten. War dei Norton schon länger auf dem Teil am laufen oder ist das neu? wenn neu dann deinstallier das mal schau ob es mit deinem Prob zusammenhängt und installier es dann ggf.wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslthomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo, hängt dein Notebook seit irgendeiner Installation?? Deaktivier bzw. stell mal einige nicht dringend benötigte Dienste auf manuell und beobachte dein Startverhalten. War dei Norton schon länger auf dem Teil am laufen oder ist das neu? wenn neu dann deinstallier das mal schau ob es mit deinem Prob zusammenhängt und installier es dann ggf.wieder. Norton war zwar schon seit längerer Zeit drauf, aber das werde ich glaube ich runter schmeißen (braucht eh zu viel Leistung) Neu installiert habe ich ActiveSync für ein Windows Mobile 2005 - Gerät. Wie entscheide ich welche Dienste ich benötoge und welche nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo, wenn ich die Sache bisher richtig verstanden habe beginnt dein Problem wenn die Netzwerkdienste gestartet werden. Nun würde mich mal interessieren ob das Notebook Standalone oder in einer Domäne ist. Hast du aktuelle Virenscanner und AntiTrojanertools (spybot Ad Aware o.ä) mal rübergeschickt, nur mal so im Ausschlussverfahren. Könnte ja sein das du dir was gefangen hast und es noch nicht weisst. Ist dein Problem schon vor der Installation von Active Sync dagewesen oder erst danach? Wenn danach, deinst und schauen ob dein Problem noch da ist. Da fällt mir noch ein das du ja auch noch in der Registry nach den Autostarteinträgen schauen könntest. Nicht das da noch etwas startet was dich ausbremst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.