torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo Experten, Mein PC schmiert laufend mit einem Bluescreen ab. Das passiert mal nach 3 stunden, mal schon nach 5 Minuten. Die Fehlermeldungen sind immer unterschiedlich. Mal hat irgendeine OCX-Datei einen Fehler verursacht, mal eine DLL oder SYS....manchmal steht auch nur was mit einer Hexadezimalzahl. Da es immer unterschiedliche Fehlermeldungen sind, dachte ich an einen Hardwaredefekt. RAM kann ich ausschließen, da ich neuen eingebaut habe. Ich habe mir das Programm Prime95 runtergeladen (testet die CPU). Das Programm stoppt nach 2-3 Minuten mit einem "Fatal-Error" und meldet, dass die CPU bei einer Rechenoperation 0,5 errechnet obwohl das Ergebnis weniger als 0,4 ist. In der Beschreibung steht, dass das Problem oft durch eine überhitzte CPU auftritt. Der CPU-Lüfter läuft einwandfrei. Kann es sein, dass die CPU einen Schuß hat und ausgetauscht werden muss (AMD 3200+)? Beste Grüße und danke Torsp Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Halli hallo Reich mal bitte noch ein paar Informationen rüber: 1. Welche HExadezimalzahlen stehen da bei den Bluescreens, bzw. welche Stopcodes bekommst du? 2. Wenn der Prozessor "getunt" wurde, ist es durchaus vorstellbar, das er unter gewissen Umständen überhitzt und abraucht. Ist deiner getunt? 3. Was heißt laufend? Macht er das seit du ihn installiert / gekauft hast, oder ist das Verhalten neu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 1. Welche HExadezimalzahlen stehen da bei den Bluescreens, bzw. welche Stopcodes bekommst du? Unter anderem diese: ERSTE MELDUNG: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Technische Information: Stop: 0x0000000A (0x03e210f4, 0x00000002, 0x00000000, 0x804ed897) --------------------------------------------------------------------------------------- ZWEITE MELDUNG: Stop: 0x0000008e (0xc0000005, 0x80577f12, 0xb66139f8, 0x00000000) Das sind nurmal 2 von unzähligen Meldungen. Wie gesagt, die Meldung ist wirklich jedesmal eine andere. 2. Wenn der Prozessor "getunt" wurde, ist es durchaus vorstellbar, das er unter gewissen Umständen überhitzt und abraucht. Ist deiner getunt? Nein, am Bios habe ich nix gemacht. Bin kein Gamer und brauche kein Overclocking 3. Was heißt laufend? Macht er das seit du ihn installiert / gekauft hast, oder ist das Verhalten neu? Das Problem besteht seit ca. 6 Monaten. Ich arbeite hauptsächlich mit meinem Notebook, so dass ich den PC nicht sonderlich oft brauche. Aber ich will das Problem jetzt mal aus der Welt schaffen. Eins kann ich sagen: Der Fehler tritt (meist) auf, wenn die CPU ausgelastet oder wenn mehrere Programme parallel laufen (ich kann es nicht 100% beschwören, aber ich denke das). D.h. wenn ich einen Virenscan oder Spybot laufen lasse (CPU Auslastung nahezu 100%). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Kann schon ein Hitzeproblem sein. Oftmals lohnt es sich zu prüfen, ob: - zu viel/zu wenig Hitzeleitpaste verwendet wurde - der CPU Kühler richtig sitzt - der CPU Kühler für die CPU richtig dimensioniert ist - das Gehäuse genügend Luftzirkulation hat Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Wobei mir der IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL nach einem querschlagenden Treiber riecht. Hast du "damals" neue Hardware installiert bevor das Problem auftrat? Ansonsten noch zwei Links zu dem Thema: 1. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Product=&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&maxResults=25&withinResults=false&Queryl=0X0000000A&Query=0X0000000A&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&QuerySource=gsfxSearch_Query 2.http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=5818&highlight=IRQ_NOT_LESS Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Die beiden STOP-Meldungen zusammen deuten für mich schon auf den Speicher hin: 0x8E (Zugriffsverletzung): http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/ddtools/hh/ddtools/BCCodes_12795dee-19a9-4461-a135-bbb882b81455.xml.asp 0A: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B314063&x=22&y=15 Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Nur dass der 3200+ nach einem Athlon64 riecht, der einen integrierten Speichercontroller hat. Schliesst natürlich nicht direkt aus, dass es nicht doch am RAM liegen kann. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Julius 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich hatte auch schon mal solch ein Problem es ist mit großer Sicherheit ein RAM Riegel defekt. Der Rechner versucht auf eine bestimmte Stelle im Speicher zuzugreifen der defekt ist und bringt dann einen schwerwiegenden Fehler.Deshalb läuft der Rechner mal länger und mal kürzer je nachdem wann er versucht auf den defekten Teil des Speichers zuzugreifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo, - ich habe keine neue Hardware eingebaut oder sonstige Peripheriegeräte angeschlossen. Es ist praktisch der "Urzustand" seit kauf. - es ist ein "normaler" 3200+, also kein 64 Bit - RAM habe ich bereits komplett ausgetauscht, hat nix genutzt. Festplatte (Seagate Barracuda) habe ich 3 Tests bei Seagate drüberlaufen lassen. Keine Fehler gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich dachte ja auch sofort an einen RAM-Defekt. Deswegen habe ich mir ja sofort 2 neue "Riegel" gekauft und ausgetauscht. Aber es hat nix genutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Versuch mal, alles an Komponenten abzuziehen, die du nicht unbedingt zum booten brauchst. NIC und sowas zum Beispiel. Dann Rechner belasten und so langsam ran tasten, was den Fehler verursacht bzw. den Defekt haben muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Julius 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich würde vorschlagen bringe den Rechner zurück zum Händler wenn du noch Garantie hast. Eine Fehlerdiagnose aus der Ferne ohne zu sehen was passiert ist meistens Zwecklos. Viel Glück Zitieren Link zu diesem Kommentar
torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Die einzige Karte die eingebaut ist, ist die Grafikkarte. Sound, Lan... ist onboard. Die Gurke ist über 2 Jahre alt, da ist leider nix mehr mit Garantie. Leider kann ich mir einen prof. Reparaturservice nicht leisten, deswegen wollte ich das Problem alleine lösen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torsp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Ist es ratsam den PC im abgesicherten Modus zu starten un dann mal die CPU auszureizen um Treiberkonflikte zu erkennen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.