Jump to content

Probleme mit Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe das Problem, dass ich vom Client nicht ins Internet komme, obwohl das Netzwerk anundfürsich tadellos läuft.

 

Server: WinXP Home, 2 Netzwerkkarten, 192.169.er Netz, SNM 255.255.255.0, Internetfreigabe der "Internetkarte" aktiviert.

Client: WinXP Prof.

 

Das pingen alle Konfigurationen funktioniert (außer zu Proxyserver, wurde aber meines Wissens vom Netzbetreiber deaktiviert).

 

Ich komme nur nicht vom Client aus ins Internet. Habe auch schon den Assistenten durchprobiert, doch wird der NIC- Karte des Clients immer (automatisch) eine 168,er IP (SNM: 255.255.0.0) zugeteilt, was ja nie funktionieren kann.

 

In der Registry wurde das Routen aktiviert. Muss ich vielleicht permanente Routen eingeben?? Welche?

 

Danke für eure Antworten, jowe

Geschrieben

vergib doch mal spasshalber ne feste 192.168..... ip an den client mit angabe des servers als gateway. dann werden noch die dns- ips deines providers nötig sein.

 

Aber eigentlich müsste es auch automatisch gehen.

 

gruss

freez

Geschrieben

Hallo!

 

Danke für den Tipp, doch komme ich hiermit auch nicht weiter. Die zur Verfügung stehende Software (ICSXP- PPPoE) ist nur für Adsl (dial up).

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann wie schon oben geschildert die "INternetkarte" vom Client aus anpingen.

 

Danke, jowe

Geschrieben

Hi!

Wen bezeichnest du als Server?

Die NIC für mein Heimnetzwerk (hat 192.168.0.1) oder die NIC für das Internet?

 

Jedenfalls habe ich schon einige Sites zum Thema "Problemlösungen zu ICS", doch die glorreiche Lösung war nirgends zu finden!

 

Habt ihr noch weitere Ideen?

Vielen Dank, jowe

Geschrieben

Hallo Jowe,

 

1. wie genau sind deine IP´s der 1. und der 2. NIC ?

2. Wie sieht deine I-Net Verbindung aus ? DFÜ Verbindung über Fritz Card oder über einen Router ????

3. Man kann sehr wohl einer NIC verschiedene IP´s zuordnen, die auch problemlos laufen.

4. Die Clients müssen nicht zwangsläufig im 192.168.0.x Netz sein, kann man locker umgehen.

 

Etwas mehr Infos, bitte.

 

Greetz,

 

Nicki

Geschrieben

Hi Gatekeeper!

 

Folgende Konfigurationen:

Server:

NIC für Internet (Kabel) 192.168er Netz) und NIC für Heimnetzwerk (192.168.0.1, SNM 255.255.255.0). Client 192.168.0.2 SNM 255.255.255.0, Gateway 192.168.0.1.

 

Was mich stutzig macht ist ja, dass ich vom CLient aus alles anpingen kann!

 

Danke, Johannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...