DanielV 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, ich habe ein kleines Problem: Habe im Netzwerk auf einigen Pc's Audiograbber installiert. (mittels MSI-Package) Ich habe voreingestellt dass die gerippten Lieder in den Ordner: C:\Neue Lieder hineingespeichert werden. Leider wissen die Mitarbeiter nicht wo sie die Lieder wiederfinden können, da sie den Pfad nicht kennen. Nun hätte ich mir gedacht, es wäre ideal, wenn beim Start von Audiograbber ein kleines Fenster (wie beim net send) kommen würde, die diese Info enthält. Gibt es da etwas? Wäre euch sehr dankbar... Grüße Daniel V. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NrGetik 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 dafür musst du dich mehr mit windows api und programmierung auseinandersetzen und auf jeden fall eine software schreiben und installieren. oder mir den auftrag erteilen... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Hi. Wenn sich die User nicht vor einem kleinen "DOS-Fenster" erschrecken, dann starte den Audiograbber über eine Batch-Datei auf dem Desktop. Oder leg es ins Startmenü. ;) @echo off echo Die neuen Lieder befinden sich im Ordner C:\Neue Lieder pause start C:\pfad\zur\audiograbber.exe Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 oder einfach ein bild erstellen und das als desktophintergrund definieren. dann gibts keine böse dos-box :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi, du kannst doch im Audiograbber eben dies als Standardzielverzeichnis einstellen. Und wenn die echt nicht wissen wo es landet (ist mir ja auch schon mal passiert -huch wo isses hin?- :rolleyes: ) dann hat mir die Dateisuche mit *mp3 bisher immer weitergeholfen. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 wenn die schon nicht wissen wo die das abspeichern, werden sie auch kaum fähig sein, als suche *.mp3 einzugeben :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 bähhh :rolleyes: da fällt mir ein, ich lass die immer direkt in mein Musik- Verzeichnis schreiben. Einfach immer alle Dateikennungen mitnehmen und der erstellt dir nen eigenen kleinen Plattenordner. So mußt du nichts verschieben, weißt immer wo was ist und die neuen Alben erkennst du an der Namensformatierung. lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.