TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo zusammen Ich habe zwei Fragen zu den Compaq resp. HP Server Tools: 1- Wie setzt man den Insight Manager am besten ein? Ich habe gehört, dass es die Möglichkeit gibt diese zentral zu verwalten. Hat jemand gute Informationen dazu? 2- Gibt es eine Möglichkeit, die Informationen der "System Management Homepage" zu exportieren? Wir müssen ein komplettes, detailliertes Inventar für die Garantie Arbeiten machen... Danke vielmals für die Hilfe! Gruss, TDM Zitieren
AndiW 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, der HP Insight Manager ist ein gutes und vor allem kostenloses Tool um alle Compaq bzw. HP Server hp-seitig zu verwalten. Wenn du dich über die Features informieren willst geh auf die HP Seite und such nach dem Insight Manager, dort ist recht gut beschrieben was er alles kann. Wir benutzen ihn auch und ich muss sagen ich bin zufrieden. Wir benutzen ihn hauptsächlich: - zur Kontrolle der Server (falls was nicht stimmt bekomme ich dann Mails) - Treiberupdate der HP Komponenten Die Daten der System Management Homepage kann man sicher exportieren bzw. ausdrucken, bilde mir ein dass ich das schon mal genutzt habe. Über die Diagnostic Seite auf der Management Page müsstest du gute Informationen zu allen Komponenten der Server bekommen. Klick dich mal durch und sieh dir alles an, ob wirklich alles dabei ist was ihr braucht kann ich so jetzt aber nicht sagen. Gruß Andi Zitieren
FlatEric 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo ich kann mich AndiW nur anschliessen. Wir nutzen auch den HP Insight Manager für unsere HP Server. Richtig eingerichtet melden Dir die Agents so ziemlich alles, wie z.B. ob die Platte bald voll ist, ob die Stromversorgung 100% arbeitet etc. Du kannst ohne Probleme alle Server auslesen, welche Cpus, RAM usw die haben. Für ein Tool das kostenlos bei einem Server mitgeliefert wird ist das Programm 1a. Gruss Flat Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo zusammen Danke für die Antworten. Wie managed ihr eure Server? Jeweils stand-alone, oder gibts da die möglichkeit um das zentral zu machen? Ich denke die Möglichkeiten sind sehr gross, jedoch kenne ich bis anhin nur einen kleinen Teil. Mal bei HP schauen was die so schreiben. Danke & Gruss, TDM Zitieren
weg5st0 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Also eine Standalone Lösung ist unsinn. Entweder Insight Manager auf deinen Rechenr oder Besser: Dedizierter PC/Server der alle überwacht und dann alrmiert. Zitieren
FlatEric 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hi, wir haben einen Server genommen und die HP Insight Manager Software auf diesem installiert. Von dort aus, haben / kannst Du alles konfigurieren. Der Zugriff auf die Insight Manager Software erfolgt über das WebInterface. Ist alles recht einfach und logisch aufgebaut. Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hab mir mal das SIM heruntergeladen. Muss ich mal bei Gelegenheit testen! Nochmals zu der anderen Frage; ich habe noch nicht auf allen Servern die aktuelle Insight Mgtm HP; dort steht die Diagnostics noch nicht zur Verfügung, oder? Gibts noch einen anderen Weg um die Infos zu gattern? Danke! TDM Zitieren
AndiW 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 @TheDonMiguel Du kannst über die ProLiant Support Packs für 200X (kannst du über die HP Homepage runterziehen) alle Komponenten und Treiber der Server auf den letzten Stand bringen, unter anderem natürlich auch die Management HP von den Servern. Diese Treiberupdates übernimmt dann in Zukunft (wenn du das so einrichtest) der Version Control Repository Manager, der auf dem zentralen HP Management Server installiert wird. Dieser zieht sich neue Treiber- und SW-Updates in definierbaren Zeitabständen von der HP Seite (z.B. in der Nacht). Wenn die anderen Server richtig konfiguriert sind können diese dann die Updates zentral vom Version Control Repository Manager beziehen, ähnlich wie bei WSUS. Also nochmal zusammengefasst, 2 Möglichkeiten: 1. Manuelle Installation aller HP Agents/Tools/Treiber/Management über die ProLiant Support Pack 2. Installation eines Version Control Repository Manager und Konfiguration aller Server diesen dann für Updates zu benutzen Gruß Andi Zitieren
zahni 566 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Die aktuelle Version gibt es übrgens hier: http://h18013.www1.hp.com/products/servers/management/hpsim/dl_windows.html Die Einstellungen sind für meinen Geschmack in der Version etwas versteckt. Aber dafür braucht man keine spezielle JAVA-VM mehr im Browser. -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.