mullfreak 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, im Zuge einer Serverkonsolidierung soll unser neuer Druckserver auf Windows 2003 Server baiseren und dieser im Vmware Server laufen. Bisher erledigt er seinen Dienst einwandfrei. Jetzt fehlt noch die PDF-Konvertierungssoftware. Dazu setzen wir seit ein paar Jahren activePDF ein. Dieses Produkt hat sich bisher bewährt. Die User haben in Ihren Ordner zwei Unterordner als IN und OUT bezeichnet. Dort werden Dateien im IN-Verzeichnis abgelegt und im OUT-Verzeichnis liegen dann die fertigen PDF´s. Bisher verwendeten wir SP5 der Serversoftware. Nun gibt es SP7. Hier bekomme ich aber eine Fehlermeldung bei der Installation: s. Anhang Also, wer hat Erfahrung mit diesem Programm und mit dem Upgrade auf Windows 2003. Der Support verklickert mir, dass der Fehler noch nie aufgetaucht ist. :-) zum Totlachen. Der Fehler trat ebenfalls bei einer absoluten Neuinstalltion von Windows 2003 Server auf. Ebenfalls auf einem frischen Windows XP Prof. sowie einem bereits laufenden Windows 2003 Server. Weiß nicht mehr weiter. Gruss Mullfreak Zitieren Link zu diesem Kommentar
wax 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Vielleicht willste dein Tool ja ablösen: http://www.rumborak.de/produktives/ghostscript/win2k/pdf.html User schicken ihr Dokument auf den Drucker und kriegen es als eMail-Anhang zurückgeschickt. Funktioniert bei uns schon seit langem und ist außerdem für Nullu... :) Geht übrigens auch um andere Dateien zu erstellen, z.B. TIF-Bilder, usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo wax, danke für die Mitteilung. Rumborak ist bekannt. Ich habs einmal installiert und es funktionierte und ich fands super. Leider kann mein Chef nicht drauf verzichten auf das Produkt. Es wurde extra schon vor ein paar Jahren angeschafft und immer pünktlich geupdatet und bezahlt. Die Lizenz ist auch noch für ca. 7 Monate offen. Wäre Verschwendung. Ich wäre am liebsten für einen CUPS unter Suse Linux mit GhostScript zur PDF-Erstellung. Absolut GNU. Gruss Mullfreak Zitieren Link zu diesem Kommentar
wax 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Tja, das ewige Leid mit den Chefs... Aber zu deinem Problem wieß ich sonst leider auch nix. Habe ich bis vorhin nicht mal namentlich gekannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2005 Hi, na ja, ich sehs weniger als Problem. Ist doch ne nette Aufgabenstellung. Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
wax 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Deinstallier doch mal die verstärkten Sicherheitseinstellungen für den IE, nur so als Versuch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi wax, danke für den Tip. Hab ich schon probiert. Geht auch nicht. Gruss Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2005 Hallo, die Lösung habe ich jetzt gefunden. 1. Ich wurde vom activePDF-Support auf die falsche Datei verwiesen. Ich hatte nur immer ein Service Pack gezogen und installiert, ohne die entsprechende Serverversion installiert zu haben. :-( Wie soll man das auch erkennen bei deren Namensgebung. Das Servicepack heißt nämlich: activepdf_server sp7. Ich ging davon aus, dass das SP integriert ist. 2. Vor der Installation des activePDF Produktes habe ich mit unserem Printmigrator all unsere Drucker vom bisherigen Printserver zusammengepackt und auf dem neuen Printserver wieder neu aufgebaut. Dabei wurden natürlich auch die Ghostscript Printer wieder überschrieben, die natürlich vorher neu installiert wurden durch activePDF. Jetzt habe ich diese Punkte beachtet und das Produkt funktioniert bis auf ein paar Kleinigkeiten einwandfrei. Melde mich wieder, wenns alles einwandfrei funzt. Gruss Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.