fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 mensch sag doch gleich das die dateien noch auf deiner platte liegen.. :shock: dann is es wirklich so einfach wie cat gesagt hat :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo @Cat Könntest Du mir mal genau erklären wie ich das anstellen muß um die Rechte als Admin an dem Ordner zu bekommen, und wie ich die Rechte dann wieder an mich Vererben kann ? Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo nochmal Ich habe ja nun nur die Dateien und Ordner aus meinem alten Benutzernamen zurückgeholt, reicht das aus oder hätte ich den ganzen Beutzernamen zurückholen müßen wegen des Zugriffs ? P.S der neue Benutzername lautet genauso wie der alte. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 es reicht aus wenn du in den ordnern lesen + schreiben + ausführen (rwx) kannst :D wg. gleichen benutzername: NEIN reicht nicht. gehe in den explorer und klicke mit rechter maustaste auf ordner \dokumente und einstellungen\benutzer dann dort auf: eigenschaften -> sicherheit rest ist selbsterklärend. einfach deinen user wieder einfügen und die rechte auf die unterordner VERERBEN! den user mit den kryptischen namen kannst du löschen. das ist dein alter. aupassen, dass du auch dem system vollzugriff gibst! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Also hätte ich den ganzen Benutzernamen Wiederherstellen müssen und nicht wie ich es gemacht habe nur die Dateien daraus, oder verstehe ich das jetzt irgendwie falsch ? der gleiche Benutzername taucht auch nur beim Scannen der Platte im Programm auf, unter C Dokumente und Einstellungen nur einmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Also hätte ich den ganzen Benutzernamen Wiederherstellen müssen und nicht wie ich es gemacht habe nur die Dateien daraus, oder verstehe ich das jetzt irgendwie falsch ? der gleiche Benutzername taucht auch nur beim Scannen der Platte im Programm auf, unter C Dokumente und Einstellungen nur einmal ich versteh nich ganz was du meinst Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 ich versteh nich ganz was du meinst Hätte ich nachdem ich die Daten mit dem Programm GetDataBack for NTFS gesucht und gefunden habe : 1. Den gesamten alten Benutzernamen samt Unterordner wieder herstellen müssen oder 2. Reicht es aus wenn ich aus dem alten Benutzernamen nur die Dateien wieder herstelle Ich habe nämlich nur die Dateien und Ordner aus dem alten Benutzernamen wieder hergestellt, und nicht den alten Benutzernamen mit samt Unterordnern. Und in dem Programm GetDataBack for NTFS taucht mein Benutzername im Baum 2 x auf, da der neue genauso Benannt wurde wie der alte Beispiel : Benutzer ( hier sind die Aktuellen Daten vom neuen Konto hinterlegt ) Benutzer ( hier habe ich meine gesuchten Daten und Ordner drin gefunden, und nur die Ordner und Dateien draus wieder hergestellt ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 dann kopier einfach die wiederhergestellten files in dein neues profil... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 also... ganz simpel, anmeldung als Administrator( der darf schließlich alles) Dort gehst du auf die eigenschaften der betreffenden Dateien und gibst dem Administrator unter Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert Vollzugriff auf die Dateien. Dann schreibselste deinen Usernamen noch dabei, namen überprüfen, (ergänzt er dann auf Computername/user) und dem gibst du dann auch vollzugriff, sollen ja deine Dateien sein. Das wars dann. Ohne den ganzen recoverygedöns-quatsch hätte ich einfach ne Systemrestore gemacht, aber nach dem gerödel verhaspelt der sich nur und du hast ein neues Porblem. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich muß dazu dann aber als Admin angemeldet sein wenn ich die Daten da rein Kopiere, um diese Ordner dann auch Frei zu geben richtig ? Könntest Du mr auch noch einmal genau die Schritte aufzählen wie das mit der Freigabe der Ordner dann läuft und wo und wie ich etwas Freigeben kann ? Habe unter Dokumente und Einstellungen\Eigenschaften nur die Reiter : Allgemein \ Freigabe \ Anpassen aber nichts mit Sicherheit ! Sorry bin aber etwas Unerfahren in solchen Dingen, auch wenns Nerven sollte :o 1000 Dank schon jetzt einmal für deine Bemühungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 öhm fangen wir kurz von vorn an, ist home, kann das sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 wenns ne home wäre dürfte es auch keine freigabeoption geben :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Nein XP Prof SP 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 doch klar gibts da freigabeoptionen, da fehlt bloß der Reiter Sicherheit. Win XP home ist nämlich Arbeitsgruppenfähig und darum kann der das sehr wohl. :rolleyes: Also nagut, Eigenschaften, reiter Sicherheit (ohne den wirds schwierig und pro hat den ganz bestimmt) Dort als Admin Vollzugriff erhalten, unter Erweitert dort den Besitz übernehmen und gewünschten User hinzufügen- übernehmen drücken unter sicherheit dem user vollzugriff gestatten übernehmen okay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 also... Ohne den ganzen recoverygedöns-quatsch hätte ich einfach ne Systemrestore gemacht, aber nach dem gerödel verhaspelt der sich nur und du hast ein neues Porblem. Greetz Cat Wie meinste das über Systemsteuerrung und dann Wiederherstellen ? Das hatte ich Probiert auf den 20.12.05 oder früher zu setzen hatte aber keinen Erfolg, da nur ein Wiederherstellungspunkt erstellt wurde. Oder meinste noch etwas anderes ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.