lomtas 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Also seit kurzem nutze ich ja diese Funktion. Aber ein bisschen confusing ist das ganze schon noch für mich. Wir haben ja inzwischen festgestellt, dass ein Netzlaufwerk kein richtiges Laufwerk ist, deswegen viele Dinge leider nicht so funktionieren, wie sie eigentlich gedacht sind. Also ist diese Funktion irgendwie nur halb fertig. Gut... Jetzt ein neues Problem: Wählt man aus "Offline verfügbar machen" fragt Windows ja extra nach, ob man diesen Ordner und alle Unterordner offline verfügbar machen möchte, oder nur diesen Ordner. Ich habe "diesen Ordner und alle Unterordner" ausgewählt - standard halt. Jetzt habe ich in dem Ordner paar Änderungen vorgenommen: Einen Ordner erstellt und paar andere Ordner da rein geschoben. Was passiert? Die alte Ordnerstruktur bleibt erhalten, jedoch ohne Dateien drin und der neue Ordner ist nicht offline verfügbar???? Ich erwarte doch, dass Änderungen - auch an der Ordnerstruktur - direkt abgeglichen werden. Ist das ne Einstellungssache, oder ist die Funktion noch unfertiger als ich dachte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deli_ 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hast du den syncronisiert bevor du offline gegangen bist? default mässig macht er das ja glaub ich erst nach der abmeldung. bzw rechtsklick -> syncronisieren lg del Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 jo, habe syncronisiert. auch wenn ich jetzt syncroniesiere änder sich daran nichts... neue ordner werden nicht übernommen also sind nur online verfügbar... :( gibts dafür ne Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.