fjoerdman 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo zusammen, ich habe im Netzwerk ein "NAS" mit 400 GB Speicherplatz via Ethernet angeschlossen. Auf dem W2k3 SP1 Domain Controller wird ntbackup ausgeführt, welches direkt auf das NAS sichert. Mein Problem bei der ganzen sache ist leider nun, dass der Sicherungsjob nur einmal läuft (nach dem Restart auf dem NAS). Alle weiteren jobs werden abgebrochen: Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: Datei Mediumname: "backup.bkf erstellt am 28.12.2005 um 13:30" Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1. Sicherung von "DC1\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe" Sicherungssatz #2 auf Medium #1 Sicherungsbeschreibung: "Backup" Mediumname: "Backup.bkf erstellt am 28.12.2005 um 13:11" Sicherungsart: Normal Sicherung begonnen am 28.12.2005 um 13:30. Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet. Fehlermeldung: Unbekannter Fehler. Möglicherweise ist ein Hardware- oder Medienfehler aufgetreten. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll. Der Vorgang wurde beendet. Sicherung abgeschlossen am 28.12.2005 um 13:36. Verzeichnisse: 2 Dateien: 3 Bytes: 130.872.302 Zeit: 6 Minuten und 7 Sekunden Fehler: DC1\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff. ---------------------- Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Vielen Dank für die Tips. Grüße Fjoerdman Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi Fjoerdman, wie greifst du auf das NAS zu? ISCSI, SMB&CIFS, NFS ? Was steht im Eventlog? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fjoerdman 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 hi, ich greif nur über ntbackup auf das nas zu, also somit via smb. das dateisystem des nas ist "ext3" das steht im anwendungsprotokoll: Ende der Sicherung von DC1\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe' 'Es wurden Warnungen oder Fehler gefunden.' Überprüfen: Off Modus: Append Typ: Normal Einzelheiten finden Sie im Sicherungsbericht. zeitgleich steht dies im systemprotokoll: {Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "\Device\LanmanRedirector" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi, schau dir mal diese drie Artikel an, vielleicht kannst du da was nachvollziehen: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?catalog=LCID%3D1033&ast=1%2C2%2C3&spid=3198&mode=a&cat=false&kt=ALL&title=false&mdt=&pwt=False&comm=1&query=ntbackup+The+device+reported+an+error+on+a+request+to+write+data+to+media&srch=sup Zitieren Link zu diesem Kommentar
fjoerdman 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 hi, danke, aber die helfen nicht wirklich weiter, da ich ein nas im netzwerk habe und keine tape library welche direkt am server angeschlossen ist. gibt es niemand, der via ntbackup backupjobs auf ein nas speichert, denn vielleicht habe ich als ziel (die ip adresse des nas) eine madige einstellung Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich habe sowas auch bei einem Kunden am laufen. Ich hab einfach eine batch geschrieben die vor dem Backup ein Netzlaufwerk auf dem NAS mappt und es danach wieder löscht. mit ip Adressen und UNC Pfadangaben gabs nur Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.