Jump to content

Netzwerkdrucker im Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

 

Gibt es eine Möglichkeit einen oder mehrere Netzwerkdrucker im AD

bestimmten Benutzern, bzw. Benutzergruppen zuzuordnen?!?!

 

Also im Klartext: Du startest Deinen Client Rechner ABC und möchtest OHNE

Anmeldeskriptum mit dem Drucker XYZ automatisch verbunden werden.

 

Bitte um Rat!

 

seas

balti

Geschrieben

Hi,

 

per GPO weiss ich nicht. Per Skript geht schon...

 

 

Eine Möglichkeit bietet ein rundll32 Aufruf.

Beispiel:

 

Drucker an SERVER1 mit der Freigabe PRINTER als Standarddrucker zuweisen

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\SERVER1\PRITNER

 

/y Richtet den Drucker als Standarddrucker ein.

 

Hinweis:

 

„PrintUIEntry“ und Parameter sind case-sensitive!

 

Beispiele und Syntax zur printui.dll gibt es in der internen Hilfe von Windows 2000/XP über

 

Start -> ausführen -> „rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /?“

 

 

Alternativ kannst dus mit con2prt versuchen. Win ResourceKit.

Geschrieben

Ich verbinde Drucker per GPO so:

 

- Für jeden Drucker eine Gruppe in der AD erstellen.

- Benutzer die den Drucker verbunden bekommen sollen in die Gruppen hinzufügen.

- Per GPO führe ich dann ein Skript aus (Benutzer => Windows => Sktipts => ) ich verwenden Kixtart: %logonserver%\netlogon\scripts\kix32.exe %logonserver%\netlogon\scripts\logon.kix

 

http://www.kixtart.org/

 

- In der Datei logon.kix steht dann z.B.:

IF INGROUP("Drucker-Gruppe-01")ADDPRINTERCONNECTION ("\\Druckerserver\Drucker-01") ? "Drucker-01 wurde verbunden" ENDIF

 

So verbinde ich alle Drucker im Unternehmen und funktioniert wunderbar.

Geschrieben

Also um es sozusagen kurz zu machen, per GPO wie du dir das vorstellst geht das nicht. Da kannst du nur Einstellungen am Betriebssystem und unterstützte Programmen vornehmen. Per Skript, das du sehr wohl über eine GPO zuweisen kannst, gibt es aber manigfaltige Möglichkeiten :D

 

Im Grunde muss man sich das so vorstellen: Der GPO Editor ist "nur" eine Erweiterung die Registry auf einfache Art zu manipulieren bzw. einzustellen. Die Drucker stehen zwar auch in der Registry aber das ist sehr komplex das direkt zu machen.

 

Es kommen hier im Board sehr häufig Fragen nach: Wie geht das ohne Script und ich muss mich immer sehr wundern was Admins gegen Scripts haben!? Im Grunde sind Skripts einfach zu schreiben und zentral zu administrieren.

 

Ich möchte aber zugleich zu bedenken geben das Drucker zu installieren per Skript auch wiederrum einen gewissen Workload produziert, gerade wenn man Roaming User hat. Ich habe einfach unseren Benutzern eine Verknüpfung mit unseren Druckservern ins Startmenü geheftet, übrigens per Logon Script, und jeder kann sich auf einfachsten Weg den Drucker verbinden den er bzw. sie benötigt. :cool:

Geschrieben
@lefg: Womit wir wieder beim Thema "Wie geht das ohne Skript" wären :)
Ich habe das etwas amüsiert gelesen, war gespannt auf die Antworten, auf den weiteren Verlauf. :)

 

Manche User halten ein AD anscheinend für einen Vodoo-Zauberer. Nun, beim Betreten dieser Welt waren wir alle nackig und dann begann das Lernen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...