blub 115 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 http://download.microsoft.com/download/7/b/6/7b6abd84-7841-4978-96f5-bd58df02efa2/winxpvirtualcdcontrolpanel_21.exe find ich recht nützlich cu blub PS: Das Readme-File muss man vorher lesen, sonst klappts nicht! Zitieren
batzilla 10 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Was spricht gegen Daemon Tools? Das dürfte sich doch mittlerweile als Quasi-Standard etabliert haben. Zitieren
siberia21 13 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 sehe ich auch so, da nutzte ich schon seit geraumer Zeit und ist ein Goldiges Teil wenn es darum geht, das man an einem Subnotebook kein CD Laufwerk hat aber ne 40 GB Platte. Zitieren
blub 115 Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2006 gebt doch mal bitte einen Link cu blub Zitieren
Necron 71 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 http://www.daemon-tools.cc Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Hi Blub, das Tool gehört schon seit längerem zur Standardausrüstung meiner PC´s die ich verwende.. Zusätzlich installiere immer noch den ISORecorder: http://isorecorder.alexfeinman.com/isorecorder.htm mit dem sich Images von bestehenden CD´s erstellen lassen u. ISO´s brennen lassen, ohne viel Aufwand. LG Gadget Zitieren
Velius 10 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Was spricht gegen Daemon Tools? Das dürfte sich doch mittlerweile als Quasi-Standard etabliert haben. Hab ich zwar sicherlich auch schon gelesen aber nie wirklich beachtet.... :suspect: :o BTW: Kann man damit wirklich ISO's Mounten oder werden nur CD/DVD's in einem x-beliebigem Format zwischengespeichert?? :suspect: @Kohn Kann man auch bestehende ISO mit dem ISORecorder anpassen? Ich habe bisher dazu WinISO verwendet.... Zitieren
carlito 10 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 BTW: Kann man damit wirklich ISO's Mounten oder werden nur CD/DVD's in einem x-beliebigem Format zwischengespeichert?? :suspect: Ersteres. Ich habe bisher WinISO benutzt: http://www.winiso.com Vorteil: Auch mit der Shareware Version lassen sich ISOs ohne Einschränkungen erstellen. Nachteil: Kann anscheinend von DVDs keine ISOs erstellen. Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Kann man auch bestehende ISO mit dem ISORecorder anpassen? Ich habe bisher dazu WinISO verwendet.... Nö ...ISORecorder ähnelt eigentlich ziemlich der integrierten Brennfunktion von XP, sehr rudimentär aber auch wirklich simpel in der Handhabung. ISO Recorder Power Toy http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=48&id=875 Images erstellt man über das Kontextmenü ->"Copy CD to Image File". Die Funktion "CD to CD" erstellt eine Kopie on the fly. ISO-Dateien brennt man dagegen wieder über das Kontextmenü einer selektierten ISO-Datei ->"Copy Image to CD". LG Gadget Zitieren
overlord 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Moin und Frohes Neues! Also ich bin mittlerweiler von WinISO und UltraISO auf MagicISO umgestiegen.Ganz nett, die Converterfunktion (z.B.bin-iso). DVD als .iso geht, aber wenn ichs richtig in Erinnerung habe, bei WIN-/ULTRA-/MAGIC-ISO nicht mit der Shareware-Version. DAEMON-Tools sind sowieso Pflicht!!! ;) Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Dankt dir für den Tipp & nice new Year Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.