Silvester 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Hallo zusammen, kann mir jemand eventuell einen Info geben, wo ich bei einem Windows 2000 Server, die lokalen Laufwerke für bestimmte User ausblenden kann? Danke für die Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 hm du könntest es mal mit tweakui probieren, da kann man einstellen, welche LW-buchstaben windows verwenden soll... gibt es ein LW mit E und du deaktivierst E wird es ausgeblendet, ob das dann für alle user gilt weiß ich nicht genau, wozu überhaupt? gibt doch die rechteverwaltung für dateien+ordner, da kannst du für einen user ein komplettes LW sperren, auch wenn er sieht, dass es ein LW E gibt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Hi Silvester, willkommen an Bord. Willst du das auf einem Terminalserver realisieren? Ansonsten gibts ne Richtlinie die das steuert. Das ist aber ohne Domäne nicht auf "per User Basis" realisierbar (Der Admin kriegft die Laufwerke auch ausgeblendet): [user Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Windows Explorer] Hide these specified drives in My Computer (Enable this setting for A through D.) Prevent access to drives from My Computer (Enable this setting for A through D.) Näheres hier: http://support.microsoft.com/kb/278295/en-us Zitieren Link zu diesem Kommentar
Silvester 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Ich möchte dies auf einem Terminalserver realisieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Google mal nach "hidecalc" da kannst du dir kix, adm und reg templates erstellen und diese entsprechend einbinden, je nachdem was du am liebsten verwendest. Mit diesem Programm kannst du immer Grunde alle Laufwerksbuchstaben frei wählbar ausblenden und nicht nur A-D. Ich verwende das Programm und habe mir eine adm Template erstellt und diese für alle Benutzer ausser Admins per GPO eingebunden. Der Zugriff für Programme etc. wird damit nicht unterbunden, wäre auch nicht gut weil du die Programme nicht mehr öffnen kannst, nur eben die Anzeige ist weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Hi, auf http://www.grurili.de findest du hervoragnede Vorlagen für die "Abschottung" eines Terminalservers. Denk daran, dass du dem Administrator das Recht zum lesen / übernehmen der Richtlinie wegnimmst. Viel Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.