Jump to content

Zugriffsberechtigungen für Computer ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

folgendes Problem:

 

ich habe ein AD-Netzwerk mit 500 Nutzern.

In diesem Netzwerk gibt es einen Ordner auf einem Fileserver auf dem 10 dieser Nutzer Zugriff haben.

 

Nun soll zusätzlich zu diesen 10 Nutzern jeder Nutzer, der sich mit seiner AD-Anmeldekennung an einem bestimten PC anmeldet, ebenfalls Zugriff auf dieses Laufwerk haben ... Jedoch nur so lange wie er an diesem PC angemeldet ist und an diesem einen PC arbeitet ...

 

Nun hab ich mir gedacht, ich trage das Computerkonte des betreffenden Computers eifach in die Sicherheitseinstellungen des Netzlaufwerkes ein - geht natürlich nicht.

 

Auch kann ich keine lokale Nutzergruppe als Zugriffsberechtigte Gruppe für das Netzlaufwerk freigeben ...

 

Ich steh da grad voll aufm Schlauch, könnt ihr mir helfen ?

 

Danke schön und ein frohes neues !!!

Gruß,

 

Tobias

Geschrieben

Hi,

 

ich galub so doof ist die vielleicht gr nicht.

 

Es weiss nur keiner wie mans realisieren könnte. So wie ich das verstehe willst du den Zugriff auf ein Laufwerk von 2 Dingen abhängig machen:

User und Passwort muss richtig sein UND der User muss an der richtigen WS sitzen.

 

k.A. ob das geht - bin auch gespannt.

Geschrieben

Das ist nicht ganz richtig, es geht um folgendes:

 

Im täglichen Betrieb sollen nur die 5 Nutzer in der Gruppe XY auf dieses Netzlaufwerk Zugriff haben.

Zusätzlich zu diesen 5 Nutzern soll jeder Nutzer, der an einem bestimmten PC arbeitet dieses Laufwerk freigeschaltet bekommen.

 

Das kommt daher, daß wir hier einen Dienst haben, der täglich von jemand anders wahrgenommen wird.

Geschrieben

Da aber die Authentifizierung an diesem netzwerklaufwerk nicht über den Account des Computers sondern über die Benutzeranmeldung bewerkstelligt wird, hast du da schlechte Karten.

 

Was man machen könnte: Richte doch für diesen Dienst, den jeden Tag jemand anders erledigt ein seperates Benutzerkonto ein. Das berechtigst du auf das Laufwerk und schon sind alle Sorgen erledigt. Oder?

Geschrieben

Was man machen könnte: Richte doch für diesen Dienst, den jeden Tag jemand anders erledigt ein seperates Benutzerkonto ein. Das berechtigst du auf das Laufwerk und schon sind alle Sorgen erledigt. Oder?

 

Mit diesem Benutzerkonto könnten sich die Nutzer dann jedoch an jedem beliebigen Client im Netz anmelden und würden sich so auch außerhalb des Dienstes mit diesem Netzlaufwerk verbinden können - es sei denn bei der Übergabe des Dienstes würde man mit einem Übergabepaßwort arbeiten ... Und das wäre uns zuviel administrativer Aufwand.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...