Space 10 Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Also Leute, erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr :) und jetzt zu meinem mittelschweren problemchen :) Ich habe hier einen DAT Streamer (HP C1537A) den ich an einen Windows XP PC anschliessen möchte. (zwischen info: bei meinem zweiten PC funktioniert der streamer einwandfrei - wird erkannt und der interne Win XP Treiber 4mmdat.sys wird dem gerät zugewiesen und ich kann das mitgelieferte NT Backup Program nutzen) ok nach anschluss des DAT Streamers, wird dieser auch vom System erkannt aber bei der Treiberinstallation schlägt das Teil fehl. ok soweit so gut: Ich versuche dem Gerät im gerätemanager per hand den Treiber zuzuweisen. Hier ist was ich mache und mit einem erstaunlichen ergebnis 1. Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren anwählen => Weiter 2.Nicht suchen, sondern den zu installiereden Treiber selbst wählen => Weiter 3.Kompatible Hardware unchecken => auf Bandlaufwerke...... und die Listen sind alle leer. Ich habe auch bei anderen Geräten versucht es manuell zu machen (bei funktionierenden geräten - einfach zum testzweck), mit dem gleichen ergebnis. Die Treiberlisten sind leer. Aber im Windows\system32\drivers ordener sind alle .sys dateien vorhanden. Frage: Wie bekomme ich hier wieder eine Treiberauswahlliste oder wie bekomme ich den Treiber auf meinem HP zugewiesen ? Anmerkung: Der HP Streamer funktioniert auf dem System mit anderen Backup Programmen. So, und nun sitze ich hinter dem Monitor und staune und hoffe, dass mir jemand helfen kann :) So long Space Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 Ich bin mir zwar nicht sicher aber es klingt so wie wenn das andere Backup Programm das schon installiert ist Schuld hat. Das kommt daher: Externe Backup Programme verwenden normalerweise eigene Treiber und bei der Installation der Backup Software kann man normalerweise auswählen, das ist meisst der default Wert, ob dieses Laufwerk dem Programm exclusiv zugewiesen werden soll. Wenn dem so ist dann wird das Gerät eben "kassiert" und ist für alles andere gesperrt. Wenn exclusiv dann verwendet das Programm eben den eigenen Treiber, wenn nicht dann den Windows Treiber. Wie gesagt ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde erst mal das externe Backup Programm deinstallieren und von ganz vorne anfangen, also zuerst Windows dann den Rest. Auf der anderen Seite wenn es mit dem anderen Backup Programm funzt warum noch "spielen"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Space 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 DAnke für die Antwort :) Das andere Backup Proggi ist nicht schuld :) Wie gesagt es geht darum, dass ich generell in der Auswahlliste keien Geräte sehen kann. Auch nicht für CD Roms usw.... Kann denn niemand helfen ? Bin am Verzweifeln :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
energycabin 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 Ist das ein SCSI Device? Benutzt du Herstellertreiber oder die Treiber von Microsoft? Welche Bacjkup Software bzw. willst du nur die NTZ Software verwenden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Space 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 ja ist ein HP SCSI DAT Streamer . C1537A . ich möchte, das ! Zeichen in dem Gerätemanager weghaben ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.