mrconnection 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 Hallo, weiss gar nicht wo ich anfangen soll mit der Fehlersuche. Windows NT Server PDC stürzt einfach ab. Im Ereignislog steht, das Herunterfahren war unerwartet - logisch da ich ja ohne Hardware Reset nichts machen kann. Gibt es ein erweitertes Logging ? Irgendwelche Logging Tools ? Vielen Dank im voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2006 Kannst du mal "stürzt ab" etwas genauer definieren. Hast du dann noch Zugriff auf den Task Manager und was für Tasks benötigen wie viele Ressourcen. Was wird alles an Diensten gestartet? Welche Applikationen sind installieret und welche davon werden automatisch gestartet? Was sagt das Ereignisprotokoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrconnection 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Tja wie schön erwähnt sagt das Ereignisprotokoll Das Herunterfahren des Servers war unerwartet. Auch sind keine anderen Fehler dring, die evtl. darauf schliessen, dass irgend etwas faul ist. Lediglich den gesperrenten Bildschirm kann ich sehen - reagiert weder auf Netzwerk noch auf Tastaturanfragen. Diese Dienste sind gestartet. Adaptive Server Anywhere - LXDBSRV Anmeldedienst AntiVir Service Apache Arbeitsstationsdienst Belise Centura SQLBase COM+ Event System Computer-Suchdienst Ereignisprotokollierdienst genesisWorldSystemService LexBce Server Lizenzprotokollierdienst Microsoft Search MSDTC MSSQLSERVER Norton Unerase Protection NT-LM-Sicherheitsdienst Plug & Play Protected Storage Remote Procedure Call (RPC) Locator Remote Procedure Call (RPC)-Dienst Server-Dienst Spooler-Dienst SQLSERVERAGENT SQM Database SQM Monitor StarTeam Server - Starteam System Event Notification Task Scheduler TCP/IP NetBIOS Helper Time Server UPS - APC PowerChute plus Warndienst WShipServiceCom ZDB-Server Dummerweise habe ich keine Platz mehr auf c:\ damit ich einen Dump erstellen könnte. Werde mal den Speicher testen ob der OK ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
maroder 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Läuft da vielleicht eine Sybase Datenbank und er stürzt beim Backup ab? Das hatte ich nähmlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 was sind denn die letzten Aktivitäten (Systemlog, Applicationlog, securitylog) vor dem Crash? Ist ein zeitliches Muster der Abstürze zu erkennen? cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Hi, gibt es da einen Zusammenhang zwischen Absturz und voller Festplatte? Welche Version hat die UPS - APC PowerChute plus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrconnection 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hi, danke erstmal für die Antworten. Also Sybase läuft - jedoch ohne Backup Funktion - es kann jedoch sein, dass Sybase da intern was macht - jedoch habe ich kein Zugriff auf die Datenbank, da Lexware die Anwendungssoftware ist und ich keine Passwörter zu Sybase habe. Wegen der Eventlogs schauen ich mal und APC ist eine ganz alte Version - funktioniert aber.... ? Werde ich auch mal erneuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Kommt man an den Server noch remote ran oder kann ihn pingen? Das würde dafür sprechen, das nur das lokale Terminal einfriert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Wann Stürzt er denn ab? Bei mir hat Symantec den Server abgeschossen wenn der gerade mit veritas nen Sicherung starten wollte. Nun läuft nen script was dafür sorgt das alle Symantec Dienste gestopt werden und jetzt läuft das sauber. Und nein die dienste über veritas stopen bringt nix, sobald Veritas startet gibet crash :suspect: Da würde ich mal ansetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jgbaur 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Dummerweise habe ich keine Platz mehr auf c:\ damit ich einen Dump erstellen könnte. Werde mal den Speicher testen ob der OK ist. Wie Du hast keinen Platz mehr auf C? Ist an dem Server die Platte voll? Dann würde ich da mal Platz machen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrconnection 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo Danke für die Tipps. Also den Server kann man auch nicht mehr anpingen oder benutzen. Es läuft keine Backup Software oder ähnliches. Ich werde mal alle dienste checken ob es Updates gibt. Auf der Festplatte ich auch noch genug platz, allerdings nicht genug um eine dump zu erstellen dazu braucht man 1,5 GB auf c:\. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.