Jump to content

Exchange 2 SMTP Absender


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich brauche für eine Exchangeumgebung in einer Abteilung 2 Absenderadressen ! Ich weiß nicht ob das überhaupt alles Sinnvoll ist, deswegen poste ich mal.

 

Die Abteilung hat z.Zt. eine User1@xy.de SMTP Eingangs/Versanddomain!

 

In einem anderen Europäischen Land soll eine neue Firma mit neuer Domain entstehen:

Info@xyeu.com ! Hier sollen Mails ankommen und weitergeleitet werden nach Deutschland.

Dies stellt kein Problem dar, denke ich, einfach ein seperates Postfach auf dem Exchange wo die Mails reinlaufen. Jedoch,

 

möchten die User von Deutschland wahlweise über die ...@xy.de versenden und auch über ...@xyeu.com !

 

???

Geschrieben

hi

 

 

hmm, also ich nehm mal an du brauchst dazu vertrauenstellungen zwischen den domänen,

damit du die rechte verteilen kannst unter welchern postfach verschickt wird !

 

wie gesagt reine vermutung wäre aber für mich logisch....

 

 

lg

rossi

Geschrieben

Ja, ich hab auch mal überlegt über ein zusätliches POP3 und eine Auth. für die ...@xyeu.com hierüber zu versenden, es geht wirklich nur um ein paar Personen. Wenn jeder diesen Zugang bekäme über ein zusätzliches POP3 wäre doch möglich, ist nicht die eleganteste Lsg., jedoch effektiv !

Geschrieben

Im Grunde ist es ganz einfach. Du kannst ja mehrere SMPT Adressen bei einem Benutzer setzen. Der Benutzer kann dann auch auswählen welche Absenderadresse er haben möchte.

 

Obwohl ganz einfach wenn man weis wie es geht ist es schwer zu erklären. Du benötigst natürlich einen zweiten MX Eintrag, am besten auch einen revers Eintrag für den Absendermailserver wegen SPAM (es sind mehrere Namen für eine Adresse möglich) bei deinem ISP. Die FW muss dann auch die Sache durchlassen (den andern domänennamen) und dein Exchange musst du entsprechend einstellen.

Geschrieben
Also bei meinem Exchange nicht. Da wird die Absenderadresse im AD Festgelegt!

 

Geh mal in dein Outlook klick bei Posteingang auf Neue E-Mail -> In der Mail an Ansicht -> Feld "Von Feld" anzeigen. Da kannst du jetzt eine Adresse eintragen die bei dir als zweite SMPT Adresse im AD steht.

 

Die primäre SMTP Adresse wird wenn du nichts eingibst bzw. das Feld nicht anzeigst als Standardantwortadresse hinzugefügt. Es sei denn, wie erwähnt, du änderst das eben.

Geschrieben
Geh mal in dein Outlook klick bei Posteingang auf Neue E-Mail -> In der Mail an Ansicht -> Feld "Von Feld" anzeigen. Da kannst du jetzt eine Adresse eintragen die bei dir als zweite SMPT Adresse im AD steht.

 

Die primäre SMTP Adresse wird wenn du nichts eingibst bzw. das Feld nicht anzeigst als Standardantwortadresse hinzugefügt. Es sei denn, wie erwähnt, du änderst das eben.

 

Quicktest auf E2k3:

geht nicht!

(war auch nicht anders zu erwarten - mit Verlaub gesagt)

 

Fehlermeldung:

Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

 

Und kommt mir jetzt nicht mit Berechtigungen oder so. Ach ja, ich habe mich auch schon an mich selbst gewendet ;)

 

Liest eigentlich jemand meine beiden Links?

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Ja, ich :-)

 

Na dann wirst Du die Lösung ja bereits gefunden haben ;)

 

Als wirklich wichtige Voraussetzung ist ja nur das von Rossi geschriebene mit der Vertrauensstellung und die Sache mit MX-Eintrag zu nennen, was aber vermutlich bereits eingestielt sein dürfte.

 

grüße und viel Erfolg

 

dippas

Geschrieben

@dippas: Du benötigst natürlich "send as" Berechtigung auf dieser Mailbox. Wir machen das hier bei uns problemlos weil wir einen GF haben der als seine Absendeadresse bei uns (in der Tochterfirma) die SMTP Adresse unseres Mutterkonzerns zu sehen sein soll. Natürlich haben wir auch wie erwähnt beide revers Einträge auf unserer IP wegen Spam.

 

In diesem Szenario ging es doch darum das die Adresse von einer anderen Domäne angezeigt werden soll, bzw. wahlweise. Wahrscheinlich hast du eine Adresse verwendet die dein Exchange auflösen kann und du auf dieser Adresse eben keine "Send as" Berechtigung hast. Trag da mal Micky.Maus@irgendwo.de bei dir im AD als SMTP Adresse ein und sende an deinen privaten Account. Das sollte problemlos gehen. Wie gesagt wir machen das so.

Geschrieben
@dippas: Du benötigst natürlich "send as" Berechtigung auf dieser Mailbox.

 

Auch Du Brutus mein Sohn:

 

Lies meine Links!

 

In diesem Szenario ging es doch darum das die Adresse von einer anderen Domäne angezeigt werden soll, bzw. wahlweise. Wahrscheinlich hast du eine Adresse verwendet die dein Exchange auflösen kann und du auf dieser Adresse eben keine "Send as" Berechtigung hast.

 

:cry:

 

Und kommt mir jetzt nicht mit Berechtigungen oder so. Ach ja, ich habe mich auch schon an mich selbst gewendet

 

 

Trag da mal Micky.Maus@irgendwo.de bei dir im AD als SMTP Adresse ein und sende an deinen privaten Account. Das sollte problemlos gehen. Wie gesagt wir machen das so.

 

OK, copy´n´paste als weitere SMTP-Adresse bei meinem Account ...

 

Willst Du das Ergebnis wirklich wissen?

 

http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=477112&postcount=9

 

Bin raus, einzig mir bekannte Lösung in einer Exchange-Umgebung mit Boardmitteln siehe mein Post #3

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...