rickster 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo zusammen, Durch einen Gateway Email Scanner und einer falschen Einstellung sind auf einem 2K3-Server ca. 850'000 Dateien in einem Verzeichnis. Diese will ich löschen; am liebsten zeitgesteuert; also die letzten zwei Wochen belassen. Natürlich habe ich schon beim Anzeigen mit dem Explorer oder anderem Windowsprogramm ein Problem, wegen der grossen Anzahl der Dateien. Deshalb möchte ich am liebsten über die cmd-Zeile dies erledigen. Mit dem del /? bekomme ich aber keine Datum Optionen. Hat mir einer eine Lösung ev. aus dem Resourcekit? Vielen für jede Hilfe. Rick Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 schau dir mal die verfügbaren Schalter von xcopy an. Da gibt es auch Datumsbezogene Aktionen. Einfach mit xcopy die erhaltenswerten Daten in ein separates Verzeichnis kopieren, das ursprüngliche Verzeichnis komplett leeren und die Daten zurückspielen. Vielleicht ist das ein Ansatz. Schau dir auch mal auf der Console mit "help for" die Möglichkeiten einer Schleife an. Damit könnstest Du einen geplanten Task bauen. Besser noch: forfiles (Resourcekit) naja, das fällt mir so spontan ein. grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
McMurphy 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 hi rickster eine andere Möglichkeit bietet auch noch robocopy.exe. da kannst du dann auch mit Schaltern arbeiten, die das minimale und das maximale Alter der Dateien berücksichtigt! Gruss Murphy Zitieren Link zu diesem Kommentar
stuffy 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Der "Total Commander" hat eine Funktion, indem du Dateien nach allen möglichen Kriterien filtern kannst - du bekommst als Ergebnis eine Liste (sogar mit Pfadangaben) dieser Dateien, mit der du dann alles mögliche anstellen kannst (verschieben, löschen, etc.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rickster 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 @ stuffy... naja der Totalcommander ist bei dieser Anzahl Dateien wirklich überfordert, obwohl dieser so gut funktioniert wie ein Schweizer Sackmesser :cool: . Aber für mich muss dies fortan mit Script gehen so dass diese Anzahl nicht mehr vorkommt. Daher bevorzuge ich ein Befehlzeilenprogramm mit Schaltern. Rick Zitieren Link zu diesem Kommentar
mailkilla 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Falls es wen interessiert. Hier gibts die GUI für Robocopy. CopyriteXP http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=2339 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.