crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo zusammen Seit geraumer Zeit kann ich keine HTTPS:// Verbindungen mehr aufbauen. Ich dachte direkt an Spyware. Habe den ganzen PC mit Spybot Search & Destroy und Adaware gescannt. Hat nix gefunden. Danach habe ich mal Firefox 1.5 installiert. Funktioniert auch da nicht. Ich denke da wird was im Windows nicht ganz funktionieren. Internet Explorer Version: 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301.1519 Verschlüsselungsstärke: 128-Bit Firefox Version: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5 Das Windows ist komplett upgedatet. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo Raffi, geh mal im IE nach Extras - Optionen - Inhalte - Zertifikate - Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen. Steht da eine lange Liste? Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 ja da ist ne lange liste drin. Komisch ist dass es sowohl im Firefox als auch im IE nicht funktioniert Hast du sonst noch ne idee? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Steht was im Ergeinisprotokoll ? Wird über Proxy gesurft ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Was kommt denn für eine Fehlermeldung? Geh mal hier durch: http://support.microsoft.com/kb/813444/en-us Datum korrekt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Nein ich surfe über keinen Proxy. Schliesse ich mein Notebook ans Netzwerk, funktioniert es einwandfrei. Der letzte Fehler der im Ereignis Protokoll drin steht ist folgender: Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer wurde erfolgreich durchgeführt von <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootseq.txt>. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Hast du noch weitere Ideen? Vielen DAnk Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Es kommt keine Fehlermeldung. NUr die Server nicht gefunden - Seite kann nicht angezeigt werden. Auf dem Notebook funktioniert die selbe Seite. Es ist die Seite von meiner Bank. Aber auch andere HTTPS Seiten funktionieren nicht. Vielen DAnk Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Diese Anleitung hier: http://support.microsoft.com/kb/813444/en-us nützt auch nichts Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 In sieben Minuten die Anleitung durchgegangen! Respekt - flinke Finger oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Naja es ist jetzt wirklich keine riesige Anleitung. Oder hab ich da was übersehen? :D Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 nee ich hab wirklich mehr oder weniger alles probiert. Die Systemwiederherstellung möchte ich nicht durchführen. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Also Systemwiederherstellung hab ich ja noch Verständnis, aber da gibts noch deutlich mehr: Delete the temporary Internet files Configure security, content, and advanced settings in Internet Explorer Verify that the date and time settings on your computer are correct Verify that your computer is using 128-bit encryption Use System Restore to return your computer to a previous state Verify the configuration of your third-party firewall or antivirus programs Use the System File Checker (Sfc.exe) tool to scan all Windows File Protection (WFP)-protected files Verify that the Microsoft Cryptographic Services service is started Re-register .dll files Create a new user profile Und das hast du in 7 Minuten alles gemacht? Glaub ich net. Was passiert denn bei einem neuen User, gehts bei dem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Delete the temporary Internet files: Wird automatisch beim aufstarten des PC vorgenommen Configure security, content, and advanced settings in Internet Explorer: Habe ich gemacht, habe auch die URL der Bank eingetragen. Hat nichts gebracht Verify that the date and time settings on your computer are correct: Stimmt wird mit Zeitserver synchronisiert Verify that your computer is using 128-bit encryption: Habe ich gemacht. Ist so! Use System Restore to return your computer to a previous state: Möcht ich net machen Verify the configuration of your third-party firewall or antivirus programs: Es wird keine andere Firewall eingesetzt. Als Virenscanner fungiert AVG, welcher keinerlei Firewall funktionen beinhaltet. Use the System File Checker (Sfc.exe) tool to scan all Windows File Protection (WFP)-protected files: Habe ich ehrlichgesagt nicht gemacht Verify that the Microsoft Cryptographic Services service is started: Habe ich beendet und neu gestartet. Hat nichts gebracht Re-register .dll files: Hat auch nichts gebracht Neustart habe ich dazwischen auch noch probiert. Create a new user profile: Nützt nichts. Problem bleibt weiterhin bestehend. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 führe jetzt gerade sfc /scannow aus. Vielleicht bringt das noch was. Ich melde mich wieder. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hat auch nichts gebracht. Funktioniert immernochnicht. Ich habe keine Ahnung woran es liegt. Ihr? Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.