Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wenn die Meldung kommt: Die Seite kann nicht angezeigt werden dann ist das ganz sicher kein Authentifizierungsproblem. Sonder die IP Adresse reicht nicht aus, wahrscheinlich ist keine Standardwebseite definiert. Wenn eine Authentifizierung nötig wäre würde diese auch abgefragt werden bei WEB Applikationen. Meiner Meinung nach wäre notwendig: Entweder du lässt eine Standardwebseite festlegen oder aber du lässt dir mal den kompletten Link geben. z.B. http://IP/Application.html Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du noch im DNS von ZS2 einen DNS Eintrag für den Server machst. Manchmal brauchst du den DNS Eintrag schon deshalb weil die Application intern auf andere links mit namen weiterleitet und du dazu natürlich die DNS Auflösung brauchst. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wenn ZS2 aber eine Workgroup ist, wird es da keinen DNS-Server geben. Man könnte vielleicht nen Hosts-Eintrag dafür machen oder würde da was dagegen sprechen? Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wenn ZS2 aber eine Workgroup ist, wird es da keinen DNS-Server geben. Man könnte vielleicht nen Hosts-Eintrag dafür machen oder würde da was dagegen sprechen? Nö, das wäre auch OK. Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Das wäre auch ne Idee. Erstmal gebe ich Ihm den kompletten Link durch. Und dann soll er seine hosts-Datei mal anschauen und den Server der ZS1 dort eintragen. Das sollte doch so möglich sein, oder? Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Schade, leider funktioniert das nicht. -Nutzer angelegt, -Eintrag in der host-Datei für den Server gemacht -kompl. Link der Index.html angegeben und trotzdem, Seite kann nicht angezeigt werden. Wäre es sinnvoll, einen Eintrag in der lmhosts-Datei zu machen? Mit der Angabe, dass es sich bei der "Ziel"-IP-Adresse um eine Domäne handelt? Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 LMHOSTS macht Auflösung für WINS Clients. Geht es auch nicht mit http://ip/index.html ? Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Negativ, Seite kann nicht angezeigt werden. Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wäre es möglich das du mal bitte den Link hier postest? Und der Link funzt definitiv in ZS1 ??? Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Der direkte Link lautet http://*IP-Adresse*/desknow/index.html In der Domäne (ZS1) funktioniert der einwandfrei. Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Dooffrage: Port 80 ist über das VPN erlaubt? Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Treffer. Port 80 is free. Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Ich klink mich aus. Das ist remote nicht mehr machbar. Das müsste ich mir alles selber anschauen und testen, sorry :( Zitieren
alias 11 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Trotzdem vielen Dank. Schönen Feierabend nachher. Zitieren
Hirgelzwift 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Es ist sicher nur eine Kleinigkeit die wir momentan alle nicht "sehen". Bleib aber mal am Ball in der Beziehung das der Server mit Namen aufgelöst werden kann und zwar Full Qualified. Dann rufe den link über http://ServerName.domäne.de/desknow/index.html auf. Das muß gehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.