headY` 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo ihr lieben. nach langer zeit schrei ich wiedermal um hilfe... die situation ist folgende: ich habe für einen bekannten PC komponente bestellt und so einen kompletten PC zusammengebaut. So als info: K8 Triton GA-K8NF-9 board mit nForce4 chipsatz 2x 512 ddr kingston hyperX his x800 pci-E amd64 3500+ sockel 939 Maxtor 250gb S-ATA nun, das teil läuft eigentlich soweit einwandfrei, jedoch bei der installation von WinXP Prof. gibt es probleme. Ich lasse normal von der CD booten, er lädt auch die ganzen Setup dateien, ich kann auf der HD partitionen erstellen und die Dateien draufkopieren lassen... nun wenn er dann den neustart macht, passiert immer wieder das gleiche (also bot von CD) deshalb nehme ich nun während dem bootvorgang die XP cd raus und warte bis er von der HD auf das setup zugreift... nun passiert aber nix mehr, er greift nich auf die HD zu, erkannt hat er sie jedoch. es kommt dann immer der nVidia BootAgent, und anschliessend sagt er mir ich solle die Anschlüsse überprüfen.. alles gemacht (kabel ausgetauscht). ich habe mir ich die Sata treiber von der Treiber-CD des boards auf ne diskette gehaun und diese während dem ladevorgang des WinXP setups hinzugefügt... ohne erfolg. nunja jetzt bin ich ziemlich überfragt, weis nich was ich noch versuchen soll, und der typ wartet langsahm auf seine kiste... ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe es kann mir jemand helfen... grüssschen Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 gucke was im bios unter bootoptionen eingestellt ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Es gibt sicherlich einen Treiber für den SATA-Controller den kann oder sollte man bei der Installation schon einbinden da Windows selber nicht alle Controller unterstützt ohne Treiber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
headY` 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 hmmm, ok hab ich vergessen zu erwähnen. die bootoptionen habe ich natürlich auch schon vor und rückwärts durchgespielt. an denen kanns mit sicherheit nicht liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
headY` 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 @cza ja eben, das hab ich bereits gemacht. also boot-diskette mit den treibern erstellt -> beim laden des WinXP setups 'F6' und dann hinzugefügt... alles ohne erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2006 Hi headY, also boot-diskette mit den treibern erstellt wieso.. da muss doch ne Diskette dabei sein hab auch Nforce 4 Board funktioniert einwandfrei mit der Diskette. Geht natürlich aber auch ohne z.B. mit Nlite kannst den Treiber in die Installations-CD einbinden. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60397 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.