pyth 10 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2006 Hi, ich habe hier ca 50 Rechner die zu 90 % Baugleich sind also die selben Treiber usw. usw. diese aber jedesmal neu zu installieren ist aufwendig jetzt wollte ich mir eine CD erstelln womit ich die grundsachen schon einmal drauf bekomme so das ich nur noch IP Adresse ändern muss und die feineinstellungen tätigen muss. Also auf die CD sollten auch die Treiber schon drauf, genauso einige Tools die auf jedem Rechner installiert werden. Jetzt die Frage lohnt es sich da eine Instalationscd zu machen wo ich einige sachen einfach drauf veränder ( da kenn ich ein Tool für) oder wäre es besser ein Image für jeden Rechner zu machen udn wenn ja was gibts da für gute freeware Tools da ich keine Lizensen für Norton Ghost besitze. Ich wünsche ein schönes Wochenende mfg so long pyth Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2006 Wenn du deien Lizenzen innerhalb eines Volumenlizenzprogrammes mit SA gekauft hast darfst du Win PE nutzen. Das ist exakt für so etwas gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
McMurphy 10 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2006 ... ist zwar für 50 Rechner nicht so der Bringer, aber wäre immerhin von MS: Sysprep.EXE. Wenn du mit Images arbeitest, hast du überall die gleiche SID. Es gibt zwar SID-Changer, aber meine Erfahrungen damit sind nicht grade die Besten!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dl1oli 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 Hi, du kannst einen PC (Master) installieren (auch per Vorinstalltion mit OPK) und ihn nach dem alles fertig ist mit Sysprep -reseal zumachen. Dann mit Ghost oder so ein Image ziehen und auf die "Zielkomputer" installieren, oder auf alle Platten mit Ghost usw. kopieren. Jetzt musst du zwar noch auch jedem Recher die Miniinstallation durchlaufen, ist aber schneller als 50 Rechner. Weniger Rennerei aber mehr Vorbereitung (Netzwerk vorausgesetzt) hast du bei einem RIS. Gruß Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 hallo, wenn es eine Domäne ist solltest Du auch über RIS (remote Installation Service) nachdenken. Zweite Möglichkeit: Sofern du Ghost Corporate hast installiere einen PC komplett, versiegle ihn mit Sysprep, und ziehe ein Image über das Netz auf den Serevr wo die Ghost-Console installiert ist. Anschließend kannst du mit Hilfe der Ghostcast-Funktion alle 50 PCs parallel betanken. Stichwort: multicast. EDIT: *andenkopfklopf* noch eine einfache Methode: Erstelle mit Hilfe des Tools setupmgr (deploy.cab aus dem WinXp Ressource kit) eine Antwortdatei für eine unbeaufsichtigte Installation. Nenne diese Datei winnt.sif und kopiere diese auf eine Diskette. Windows schaut beim Booten (vor Abfrage aller Parameter und laden der Treiber) auf das (vorhandene) Diskettenlaufwerk nach der Datei. Wenn diese vorhanden ist wird eine unbeaufsichtigte Installation nach den vorgegebenen Parametern durchgeführt. Du musst nur für jeden PC vorher (in der SIF-Datei) oder nachher (vor Anschluß an das Netzwerk) den PC-Namen ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 Oder Du erstellst z.B. mit nLite eine unattended install CD, funtzt super, und es lassen sich auch schon alle Treiber einbinden. VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 clonen bringt mitunter viele probleme in einer domaine nach sich, da jeder rechner eine eindeutige ID bekommt... und 2x die gleiche ID geht halt nicht (bleibt auch gleich, wenn du den rechnernamen / IP änderst) - in einer arbeitsgruppe dürfte das nicht das problem sein.. oder nimm halt nlite.. damit lassen sich auch vollständige allein laufenden installationen erstellen inkl. patches, treibern und individuellen einstellungen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 oder wirklich sysprep.exe, und sagen er soll die SID beim neustart erstellen, danach halt ein image ziehen und auf den clients verteilen. meiner meinung nach aber nur gut wenn die hardware wirklich übereinstimmt. VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
pyth 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 ich werde es mal mit RIS probieren klingt am besten dann per shell VNC draufziehen und ich kann dann alles vom Büro ausmachen. Auf das ich durch die geringere Bewegung noch Dicker werde. so long pyth P.S. schönes Wochenende Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.