Jump to content

Netzwerkrouter einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

 

Ich möchte zu Testzwecken einen Windows 2000 Server als Router einrichten ( mit RRAS). Habe 2 Netzwerkkarten am Server eingebaut.

 

NIC 1 hat 212.82.235.1 ( Netz A IPs 212.82.235.2-254

SM 255.255.255.0),

 

NIC 2 hat 192.168.100.1 ( Netz B IPs 192.168.100.2-254 SM 255.255.255.0).

 

Nun habe ich den RRas gestartet, unter dem Menü "Netzwerkrouter" ausgewählt und fertiggestellt.

 

Was muss ich denn noch alles machen, damit das Routing funktioniert?

 

Danke an alle.

Geschrieben

Das Routing ist auch aktiviert. Wenn ich aber von Netz A mit der IP 212.82.235.2 (SG 212.82.235.1,SM 255.255.255.0) zu NETZ B mit der IP 192.168.100.2 (SG 192.168.100.1,SM 255.255.255.0) einen Pingtest mache bekomme ich "Zeitüberschreitung der Anforderung" und somit kann nicht auf dem PC im anderen Netz zugreifen.

 

 

Help :cry:

Geschrieben

So wird's wohl sein ;) Ohne dass der Client ein korrektes Gateway zu einem Netz hat, kann er ihn nicht erreichen. In deinem Fall sieht es so aus, dass die Clients in Netz A das Gateway haben, aber die in Netz B nicht. Aber die müssen für die Antwort ja auch die Route ins Netz A kennen.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Doch beide Rechner haben Gatewayeintarg. Der Rechner von

 

Netz A hat die IP 212.82.235.2 mit Gateway 212.82.235.1 Subnet 255.255.255.0

 

 

Netz B hat die IP 192.168.100.2 mit Gateway 192.168.100.1 Subnet 255.255.255.0

 

 

Diese Rechner können sich nicht gegenseitig erreichen.

Die Rechner im selben Netz können sich erreichen.

 

:cry::cry::cry:

Geschrieben

Auweia. Da müsste aber klappen, so wie du es beschreibst.

 

Dann kömmt das Troubleshooting.

 

- ipconfig /all auf dem Router -> Routing aktiviert?

 

- route print auf dem Router -> beide Netze korrekt in der Routingtable?

 

- route print auf den Clients -> Gateway ordungsgemäss drin? keine Rouet zum anderen Netz ins nirwana?

 

Falls soweit alles okay, der Versuch mit Neustart des RRAS-Dienstes auf Router.

 

Immer noch nicht? Dann spätestens jetzt der Einsatz des Netzwerkmonitors -> geht das ICMP-paket über den Router oder nicht? (Wahlweise diese Option auch gleich zu Beginn)

 

 

grizzzly999

Geschrieben

Also auf dem Router ist Routing aktiviert. Beide Netze sind auch korrekt in der Routingtabelle eingetragen.

 

Bei den Clients ist die Routingtabelle auch ok.

 

Den Ras Dienst habe ich auch neugestartet.

 

Ehrlich gesagt habe ich noch nichtz mit dem Netzwerkmonitor gearbeitet.

 

Muss ich am Router den Gatewayeintrag beachten. Bei der 1.NIC habe ich den ISDN Router eingetragen und NIC 2ist leer. Das spielt doch kine Rolle.

Geschrieben

Nein, der muss kein Gateway haben. Deshalb auch meine "Überprüfung Nr. 2". Der Router sollte ja standardmässig beide Routen in seiner Rotuingtabelle haben, denn er hat ja in jedem Netz einen Fuss drin.

 

Ohne den Traffic mit einem NW-Monitor zu überprüfen, wo es hängen könnte, gehen mir jetzt die Ideen aus, ausser:

 

- irgendwelche Portfilter oder Firewalls auf den Clients aktiv?

- Eingangs- Ausgangsfilter für die NW-Karten im RRAS eingerichtet?

 

 

Ein Test noch: Was passiert eigentlich , wenn man von Netz B in Netz A pingt?

 

grizzly999

Geschrieben

Also, wenn beide Seiten die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung bekommen", bedeutet das, dass sie ein Gateway haben, und das Paket auch dorthin schicken. Die RT sagetst du, ist auf den Clients ok, Filter gibt's keine, dann kann es nur so sein, dass der Router nicht routet, Irrtum zu 99,999% ausgeschlossen. => RRAS deaktivieren und nochmals einrichten.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...