lefg 276 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, in #22 wurde der Grund aus der Fehlermeldung angegeben, mein geschätzter Kollege hat auf ein mögliches Problem mit der Freigabe, mit den Brechtigungen hingewiesen. Ich denke, das wurde wohl überprüft. Überprüft wurde wohl auch die Funktionsfähigkeit des MSI-Paketens. Ich unterstelle das der Einfachheithalber mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 so wenn ich das msi paket installn will auf dem client manuell, dann funkt des nicht..Na denn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Nimm die adminpak.msi oder lade Dir den Remote Desktop Client herunter, das is nicht so aufwändig ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 noch so ne frage muss man sich an der donäne selber anmelden das die software verteilt wird oder geht das auch wenn ich mich lokal anmelde an dem client? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Wenn es eine Computerrichtlinie ist, ist die Anmeldung zweitrangig, wenn es eine Benutzerrichtlinie ist, musst Du Dich mit einem Domänenkonto anmelden. Wie schon mal gesagt, probiere es mit dem adminpak.msi, dann kannst Du auch was sehen auf dem Client ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 also hab das suporttools.msi von der cd genommen. müssten ja gehen. dann mach ich wieder neu paket. denn netzwerkpfad angegeben und dann auf zuweisen geklikt! dann ist da so ein schloß in dem symbol. is das ok? ok neustart gemacht. dann ist kurz was gekommen das er was installn soll. dann musste ich mich anmelden. des wars dann . er hat aber nix install. in der ereignissanzeige steht jetzt. Quelle: MsiInstaller Fehler: Product Windows support tools error 1311 Source file not found (dabinet): \\server01\software\suport.cab verify that the file exists and that you can access it also fehlt mir dir .cab. aber wo muss die rein? auch in den ordner? gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 ok also jetzt hat es geklappt. hab die cap in den ordner noch mit rein. jetzt is es gegangen. nur jetzt verstehe ich ent warum er nicht das sp1 install hat. woran kanns liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 nur jetzt verstehe ich ent warum er nicht das sp1 install hat. Wie sollte das denn gehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 naja ich hab bei dem sp1 eine .msi datei. das müsste doch gehen oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Das SP2 lässt sich so installieren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 hm aber es ist doch ein msi paket was ich auch noch nicht so verstehe ist, wenn ich unter benuter und gruppen rein gehe. dann ganz oben meine domäne mit der rechten maustaste klike und dann eigenschaften. dann gpo. da wird ja dann das standart gpo police angewand. so wenn ich da jetzt was mache wird das dann für alles angewand also für alle Computerconten unsw. und wenn ich dan speziell für dese ou sage nimm dieses gpo wird dann das gpo und das von der default angewand oder wie ist das genau gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Ein msi-paket sollte sich verteilen lassen, ich habe es mit dem SP1 noch nicht gemacht, grundsätzlich sollte es funktionieren. Da Du jetzt gesehen hast, wie sowas funktioniert, kannst Du es mit diesem Wissen nochmal probieren (benutze die Schritte, die Du gemacht hast, um die Supporttools zu installieren, im Fehlerfall Ereignisanzeige, GPRESULT usw.) Gruppenrichtlinien ist ein sehr komplexes Thema, welches sich nicht mal eben so erklären lässt. Bei http://www.gruppenrichtlinien.de findest Du gute Erklärungen. Im Board gibt es sowas auch zuhauf ... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71861&highlight=Vorrang http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75943&highlight=Vorrang diese sind aber nicht so ausführlich wie auf der Internetseite Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Bei mir ist das SP eine data1.msp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 ok dann were da noch eine frage zum abschluss. an was kann es liegen wenn ich egal wo gpupdate /force eingebe und dann immer kommt das ich neustarten soll da einige richtlinien erst aktiv werden. aber ich kann so oft neustarts machen wie ich will es kommt immer wieder! gruß cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2006 Hi TheCracked, is normal wenn du eine Einstellung definiert hast die einen Neustart erfordert... Wenn du den Parameter "/force" verwendest wird ja nichts anders gemacht als alle Einstellungen nochmals anzuwenden egal ob sie schon übernommen wurden o. nicht. Is also ein ganz normales Verhalten. Wenn du "/force" weglässt sollte kein Neustart verlangt werden. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.