Overkill 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hey Leute eine Frage an euch bin ich gezwungen eine Fernschule zu besuchen oder kann ich mir die Grünen Bücher auch so kaufen durchlernen und Prüfung ablegen und das Zertifikat dann einstecken ="" Overkill ""= Zitieren
robotto7831a 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Man braucht keine Fernschule besuchen. Man kann alles im Selbststudium machen, dann zur Prüfung anmelden und das Zertifikat an die Wand hängen. Frank Zitieren
Overkill 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hey Frank Wenn du mal Überschüssige Zeit hast dann schau dir mal die Website http://www.fernschule-weber.de an gehe dann auf Selbststudien-Lehrgänge und schau dir das mal bitte an ich wäre ehrlich gesagt fast darauf reingefallen was dort steht. Das hätte mich mon. 148,00€ gekostet das zu lernen. Aber wie wird man ein MCDBA & MCSE und MCSA dann wenn das nicht von einer Ferschule Zertifiziert wird. Wenn ich dich verstehe bin ich gar nicht auf die angewiesen. Richtig ! Das heist ich lege mir die Grünen Bücher zu und lerne sie durch und melde mich zur Prüfung an . Cool nicht schlecht Sage mir bitte mal deine Meinung was das Betrifft bin noch blutiger Anfänger. Microsoft hat keine Bücher über A+ wo finde ich was darüber ? Danke im Vorraus ="" Overkill ""= Zitieren
robotto7831a 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Also. Du wirst MCSE, MCDBA, MCSA, MCDST usw. durch ablegen der entsprechenden Prüfungen bei den Testcentern VUE bzw. Prometric. Die nötigen Prüfungen findest Du hier. Wie Du an das Wissen kommst ist vollkommen egal. A+ und Network+ sind Zertifizierungen vom CompTia. http://www.comptia.de Die Zertifizierung läuft genau so wie bei Microsoft. Lernen, Prüfung ablegen bei VUE oder Prometric und Zertifikat an die Wand hängen. Frank Zitieren
IThome 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Kann ich nur bestätigen, dafür ist niemand auf eine Fernschule angewiesen ... :) Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Genauso isses. Eine Schulung wird nicht vorausgesetzt. Man kann das alles im Selbststudium erledigen. Vorteil: weniger Kosten, Nachteil: man hat bei Fragen etc. keine "direkte" Ansprechperson... Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 fernschulungen halte ich da auch nur bedingt für sinnvoll. wenn schon, dann eher nen mehrtägigen moc oder comptia kurs in einem trainingscenter. bevor du ne fernschulung machst, kannste das geld besser in gute bücher und cbt`s investieren und ggf. in kompetenten foren fragen......... Zitieren
Overkill 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hey marzli2 Was ist ein moc comptia kurs ? Erklär mal bitte was ein moc kurs ist . Danke Wochenkurse habe ich nicht das Geld! ""= Overkill ="" Zitieren
IThome 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 MOC = Microsoft Official Course , das hat aber nichts mit Comptia zu tun Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 ich sagte ja auch "moc oder comptia" :) wie IThome schon sagte, ein offizieller microsoft kurs, - wobei offizielle microsoft kurse auch auf comptia vorbereiten können, wie z.b. der sicherheitskurs für security+ (man braucht aber schon einiges an weiterem wissen :)) Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 nochwas: wenn du noch etwas englisch kannst dann empfehle ich dir z.b. cbtnuggets.com . sind *******teuer (auf legalem weg). aber ich fand sie wirklich empfehlenswert. deutsch gibts nicht viel. ich kenn nur itrain.ch mein englisch hat sich seitdem wieder sehr gebessert, nachdem es etwas einschlief. Zitieren
Overkill 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Morgen marzli2 hier Overkill hast du ne Website davon oder ein Bild , Preis , oder sonst was anderes . Danke ""= Overkill ="" Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 ne website von was? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.