PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo! Meine Netzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt. Wenn ich dann aktualisiere kommt folgende Fehlermeldung: Die liste der Netzwerkadapter auf dem Computer konnten vom Ordner "Netzwerkverbindungen" nicht ermittelt werden. Vergewiisern sie sich das der Netzwerkverbindungsdienst ausgeführt wird." Hab in der Verwaltung schon nachgesehen dort läuft der Dienst. Mein primäres Problem besteht, dass ich jetzt nicht mehr mit dem rechner ins internet komme. Aber, wenn ich eine crossover verbindung zu meinem zweitrechner aufbaue geht das insoweit, dass mein 2. rechner auf diesen zugreifen kann. Aber der rechner mit diesem problem kann nichts sehen weder auf meinen 2. rechner zugreifen. Also, folgende dienste kann ich nicht aktivieren: DHCP-Client --> Fehler 1068 DNS-Client --> Fehler 1068 IPSEC-Dienste --> Fehler 1068 NLA --> Fehler 1068 so das waren die Dienste die ich nicht aktivieren kann. ansonsten gib es noch den Fehler wenn ich mir die Abhängigkeiten ansehen möchte taucht eine Fehlermeldung auf Win32: Zugriff verweigert. Falls das keinem Hilft hab ich noch ein 5 seitiges Fehlerprotokoll aus der Verwaltung. ich poste die aber noch nicht, weil das ding kann wahrscheinlich schon ein bisschen verwirren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mfg PaulD Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Mir scheint das das Problem entweder am Switch am Kabel oder noch evtl. Patchdosen o.ä liegt. Wenn der DHCP Client nicht starten kann dann kriegst du ja auch gar keine IP Adresse. Daher kannst du nirgendwo hin. Prüfe dein Netzwerk indem du z.B. den Rechner dort anschließt wo dein 2. Rechner dranhängt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullet 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Bist du veilleicht aus irgendeinem Grund nicht mehr lokaler Admin und kannst die Dienste deswegen nicht starten? Gruß Bullet Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Bist du veilleicht aus irgendeinem Grund nicht mehr lokaler Admin und kannst die Dienste deswegen nicht starten? Gruß Bullet Daran hab ich auch schon gedacht, aber mir fällt nich ein wie und wo ich das nachsehen kann. aber evt. ist doch die liste an fehlermeldungen am start hilfreich! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 So folgende Fehlermeldungen tauchen beim start auf, bezzüglich des Netzwerks: Ereignisanzeige aus dem System: Quelle: W32Time Der Zeitdienst kann nicht für Netzwerkkonfigurationsänderungen registriert werden. Dies kann auftreten, wenn TCP/IP nicht korreckt konfiguriert ist. Der Zeitdienst kann deshalb die Zeit von Netzwerkanbietern nicht synchronisieren, wird aber weiterhin lokal installierte Hardwareanbieter verwenden, falls diese verfügbar sind. Ereigniskennung: 39 Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 11 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den TCP-Echoport nicht öffnen. Der TCP-Echodienst wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 12 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den UDP-Echoport nicht öffnen. Der UDP-Echodienst wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 13 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den TCP-Discardport nicht öffnen. Der TCP-Discardport wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 14 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den UDP-Discardport nicht öffnen. Der UDP-Discardport wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 15 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den TCP-Daytimedienst nicht öffnen. Der TCP-Daytimedienst wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 16 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den UDP-Daytimedienst nicht öffnen. Der UDP-Daytimedienst wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 17 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den TCP-Chargenport nicht öffnen. Der TCP-Chargentport wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 18 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den UDP-Chargenport nicht öffnen. Der UDP-Chargenport wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 19 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den TCP-QOTD nicht öffnen. Der TCP-QOTD wurde nicht gestartet. Quelle: Sim Tcp Ereigniskennung: 20 Die einfachen TCP/IP-Dienste konnten den UDP-QOTD nicht öffnen. Der UDP-QOTD wurde nicht gestartet. Quelle IPRIR Ereigniskennung: 29051 Die Adresstabelle des IPRIR konnten nicht initialisiert werden. Die Daten enthalten den Fehlercode %1 Quelle IPRIR Ereigniskennung: 29008 IPRIR konnte die Liste der Schnittstellen auf dem system nicht laden. Entweder sind nicht genügend Ressourcen verfügbar, oder es sind keine Netzwerkschnittstellen konfiguriert Quelle: EPPSCSIx Ereigniskennung: 4 Die Beschreibung der Ereigniskennung (4) in (EPPSCSIx) wurde nicht gefunden. DEr lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE = zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Quelle NetBT Ereigniskennung: 4311 Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7001 Der Dienst "DHCP-CLient" ist vom Dienst "TCP/IP- Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7001 Der Dienst "DNS-CLient" ist vom Dienst "TCP/IP- Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7001 Der Dienst "NLA (Network Location Awareness)" ist vom Dienst "TCP/IP- Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7001 Der Dienst "IPSEC-Deinste" ist vom Dienst "TCP/IP- Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "Trend Micro Real-time Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "Tmpreflt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "Vsapin" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "WebClient" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das für den Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebene Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7001 Der Dienst "Tmfilter" ist vom Dienst "Tmprefil" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7026 Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: EPPSCSIx Tcpip Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "SSDP-Suchdienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das für den Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebene Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden. ------------------------------------------------------ Das wars aus dem System: jetzt noch ein paar aus dem Bereich der Anwendung: Quelle: Userenv Ereigniskennung: 1517 Benutzer: NT -Autorität\System Computer: xxxxx Der Registrierung des Benutzers "xxxxxx\Horst" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. DEr Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird. Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter Konten "lokaler Dienst" oder "netzwerkdienst" ausgeführt werden. Quelle: dcfssvc Ereigniskennung: 105 Die beschreibung der Ereigniskennung (105) in (dcfssv) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Reg-informationenen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE = zum ermitteln der Beschreibung verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Mir scheint, Du hast mal einen Trend Micro Scanner drauf gehabt, der nicht richtig deinstalliert wurde. U.U. auch 'ne Firewall, mit selben Problem. Die bringt jetzt den IP-Stack durcheinander. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Mir scheint, Du hast mal einen Trend Micro Scanner drauf gehabt, der nicht richtig deinstalliert wurde. U.U. auch 'ne Firewall, mit selben Problem. Die bringt jetzt den IP-Stack durcheinander. -Zahni kannst du mir auch evt. eine lösung nennen? wie bekomm ich den trend micro scanner runter und besonders was ist das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Virenscanner. Übrigens beschleicht mich das Gefühl, dass Du ohne zu wissen was Du machst, irgendwas gemacht hast. Gehe in Dich, und überlege was es alles war. Z.B. Quelle: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "SSDP-Suchdienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das für den Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebene Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden. Bedeutet wohl, dass Dienste, die im gleichen SVCHOST-Prozess laufen, unterschiedliche Konten verwenden. Das ist normalerweise nicht so und funktioniert auch nicht. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 222 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo zusammen, Zitat: Der Dienst "Trend Micro Real-time Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Kannst du unter Systemsteuerung -> Software den TrendMicro noch deinstallieren ? Wenn JA teste es mal. Desweiteren würde ich mal versuchen, die Netzwerkkarte zu deinstallieren, -> Neustart -> Netzwerkkarte neu installieren damit die Protkolle wieder neu an die Karte gebunden werden und ein defekter Netzwerkkartentreiber ausgeschlossen werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Bedeutet wohl, dass Dienste, die im gleichen SVCHOST-Prozess laufen, unterschiedliche Konten verwenden. Das ist normalerweise nicht so und funktioniert auch nicht. -Zahni Die SVHOST lässt sich überhaupt nicht ausführen. Aber wenn ich mir es so recht überlege, funktionierte das netzwerk nicht mehr nachdem ich versucht habe, etwas über das netzwerk zu drucken. aber ich frage mich warum ich über meinen anderen rechner die daten von dem rechner mit einem crossover kabel im netwerk laden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo zusammen, Zitat: Der Dienst "Trend Micro Real-time Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Kannst du unter Systemsteuerung -> Software den TrendMicro noch deinstallieren ? Wenn JA teste es mal.. ne in der software ist es nicht mehr auffindbar. würde es helfen wenn ich die einträge in der regestry lösche? Desweiteren würde ich mal versuchen, die Netzwerkkarte zu deinstallieren, -> Neustart -> Netzwerkkarte neu installieren damit die Protkolle wieder neu an die Karte gebunden werden und ein defekter Netzwerkkartentreiber ausgeschlossen werden kann. hab ich schon gemacht, hab auch schonmal eine andere eingebaut gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 hallo, bei nicht mehr vorhandenen netzwerkverbindungen (auch dfü) hilft im cmd. regsvr32 netshell.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netman.dll mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulD 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 hallo,bei nicht mehr vorhandenen netzwerkverbindungen (auch dfü) hilft im cmd. regsvr32 netshell.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netman.dll mfg schotte hab ich auch schon gemacht, aber daran lag es nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 222 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2006 @PaulD "Die SVHOST lässt sich überhaupt nicht ausführen" Schreibfehler oder heißt die so ? In welchem Pfad liegt die Datei ? C:\Windows ? C:\windows\system32 ? Was läuft im Taskmanager ? Alles ok hier ? -> Virenscanner zur Hand ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.