Jump to content

Netzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

sofern Du den Lerneffekt nicht weiter ausweiten willst installiere den PC neu. Nebenbei bemerkt dürfte das System dann wieder schön stabil und schnell laufen. Und wenn Du zukünftigen Ärgernissen vorbeugen willst machst Du nach der Installation ein image, welches Du bootfähig beseite legst. Denke daran vor dem Imaging keinen Virenscanner zu installieren. Sofern Du einmal das Image benötigst bist Du dann in deiner Wahl des Scanners frei. Deinstallation eines Scanners und Neuinstallation eines anderen Scanners sind imho nicht so toll . . .

Geschrieben
@PaulD

 

"Die SVHOST lässt sich überhaupt nicht ausführen"

 

Schreibfehler oder heißt die so ?

 

In welchem Pfad liegt die Datei ?

 

C:\Windows ?

C:\windows\system32 ?

ne sry schreibfehler ich meinte natürlich die svchost! aber merkwürdiger weise funzt die wieder, nachdem ich die reg einträge des virenscanners gelöscht habe.

 

Was läuft im Taskmanager ? Alles ok hier ?

 

-> Virenscanner zur Hand ?

im taskmanager läuft:

explorer.exe

wmiprvse.exe

wauauclt.exe

spoolsv.exe

snmp.exe

tcpsvcs.exe

ScsiAccess.exe

svchost.exe (3x)

Isass.exe

services.exe

winlogon.exe

csrss.exe

smss.exe

atiptaxx.exe

kbd.exe

soundman.exe

htpatch.exe

system und

leerlauf

 

ich hab den rechner von meinem rechner aus übers netzwerk schon gescannt!

Geschrieben
stelle mal den dienst "netzwerkverbindung" auf automatisch.

ist er aktiviert?

 

mfg schotte

 

das ist glaub ich der einzige dienst im bezug auf das netzwerk welcher überhaupt läuft. steht auf automatisch und ist gestartet

Geschrieben
Hallo,

 

sofern Du den Lerneffekt nicht weiter ausweiten willst installiere den PC neu. Nebenbei bemerkt dürfte das System dann wieder schön stabil und schnell laufen. Und wenn Du zukünftigen Ärgernissen vorbeugen willst machst Du nach der Installation ein image, welches Du bootfähig beseite legst. Denke daran vor dem Imaging keinen Virenscanner zu installieren. Sofern Du einmal das Image benötigst bist Du dann in deiner Wahl des Scanners frei. Deinstallation eines Scanners und Neuinstallation eines anderen Scanners sind imho nicht so toll . . .

 

ich muss mir ersteinmal so ne ****e windows cd besorgen, hab keine mehr. das system war direkt mit aufgespielt von hp. und die windows cd gab es damals nicht mit dabei.

Geschrieben

hab von einem freund ne xp professional cd bekommen und einfach mal über das bestehende xp home drüber installiert. jetzt sehe ich auch wieder die netzwerkverbindungen. ich hoffe der rest funktioniert dann auch gleich mit.

 

vielen dank nochmal für eure bemühungen.

Mfg

PaulD

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...