dalmatino 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo! Ich hab bei einem Kunden folgendes Problem: Der Rechner ist auf XP SP2 installiert, nun möchte er die Updates durchlaufen lassen. Soweit so gut, ...verifizierung... alles funzt! Jetzt kommt das Fenster, wo die Updates gesucht werden, dass wars dann aber auch...er sucht und sucht, stundenlang. Ohne irgendwelche Fehlermeldung, man muss es manuell abbrechen. PS: Der Rechner hängt in einem Netzwerk und geht über einen Softwarerouter online. Bei anderen XP-Systeme klappt der Update auf anhieb. Daher schließe ich das Gateway als Fehlerquelle aus... Habe schon einige Sachen ausprobiert: 1. Datastore Ordner geleert. 2. die XML Parser DLL's neu gereggt. 3. Firewall deaktiviert 4. Installer 3.1 manuell installiert 5. automatische updates deaktiviert/aktiviert Hat jemand Rat? So langsam verzweifle ich! Danke schon mal! Gruß dalma Zitieren Link zu diesem Kommentar
nouseforaname 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Hi, steht der intelligente Hintergrundübertragungsdienst auf manuell? gruß kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.weinschenck 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Klemmt da vielleicht noch ein interner SUS / WUS -Server in der Registry?? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate ??? s.weinschenck Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo! Vielen Dank für die schnellen Antworten! Der übertragungsdienst steht auf auto und ist gestartet. sus oder wus sind nich installiert. das ist echt komisch! gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.weinschenck 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Der SUS / WUS ist auch nicht installiert. Aber in dem Regkey ist eventuell ein interner Server eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 beides nicht der fall! irgendwie scheint es was mit dem dns server zu tun zu haben... nachdem ich den alternativen dns den router eingetragen habe, scheint es jetzt zu funktionieren. der softwarerouter hat wohl die active-x komponente gesperrt. vielen dank für die unterstützung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.