zero_cold 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo Gemeinde.. wir besitzen in unserer Firma 5 Server mit dem Betriebssystem Windows 2000 Server und Advanced Server..Auf den Servern läuft Active Smart, ein Festplattenüberwachungsprogramm, dass die Smartwerte ausließt. Seit etwa drei Wochen registriert das Programm jedoch immer wieder Fehler. (Raw Read Error, Spin up Time usw) Nun meine Frage. Kann man diesen Werten vertrauen oder hält die Festplatte noch ein paar Jahre..?Das Programm liefert zwar einen Alarm, doch es sagt, dass der Status ok ist..? Bei den anderen Platten scheint alles ok zu sein..mhh..einer auch so ein Problem.? danke zero Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Lade Dir die Testsoftware vom Festplattenhersteller runter. BTW. Schon über einen RAID-Controller nachgedacht ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Gebe zahni da Recht, die Tools der jeweiligen Hersteller geben da bessere Infos. Prinzipiell kann man den Daten und Warnungen von S.M.A.R.T vertrauen, da sie ja von den Drives selbst geliefert werden. Hängt also auch von der jeweiligen Implementierung innerhalb der Firmware eines Laufwerks ab. Laufwerk prüft sich -> gibt Daten, Warnungen, ... ans BIOS weiter -> BIOS meldet (Wobei dies nur ein möglicher Weg ist an die Daten/Meldungen zu kommen ) Deshalb auch Self Monitoring, Analysis and Reporting Tool. ;) Basierend auf einer Technologie die von IBM stammt, die Predictive Failure Analysis (PFA). Sofern ich das richtig in Erinnerung habe. Solltest Du mal nach googlen. Wie alt sind denn die Platten genau? LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Die Platten sind ca. 2 Jahre alt... Ich hab schon bei Samsung nachgefragt, jedoch können die auch keine genaueren Werte geben..Gibt es eine Diagnosesoftware von Samsung..? Ich hab schon auf der Seite nachgeschaut und gegoogelt, jedoch habe ich kein Tool für Samsungfestplatten gefunden.. mhh..Weiß jetzt auch nicht, ob ich die Platte auswechseln soll oder einfach weiter mit ihr arbeiten soll... Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Naja, verlassen ist vielleicht etwas naiv, ich hatte Platten die angeblich schon 5 Jahre alt waren, 3 mal gestartet wurden, und im Leerlauf ca 720° warm waren ;-) VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 @traced82 Deshalb meinte ich ja auch prinzipiell. Wenn die Werte so markant außerhalb realistischer Wertebereiche ist, dann brauch man sich über die Relevanz der Daten auch keine Gedanken machen. Die Grundlage zur Informationsgewinnung sollten daher die Tools der Hersteller sein und eine Portion gesunden Menschenverstandes. :D Mal ganz davon abgesehen, daß eine vernünftige Strategie zur Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit von Servern vorhanden sein sollte. Zum Beispiel die Nutzung von RAID-Subsystemen, oder der Austausch der Festplatten in einem definierten Rythmus von 3 Jahren. ET CETERA Auf was kann man sich in der IT schon wirklich verlassen? :D ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
netsniffer 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Also ich kann dich nur warnen... Hab bei einer Platte angezeigt bekommen dass es Probleme geben könnte/gibt. Danach lief die Platte immer noch einwandfrei und der Status war auch noch ok, aber irgendwann gabs dann den GAU und die Platte war von einem aufs andere Mal hin (NICHTS mehr lesbar). Ich bin froh dass ich Backups hatte... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Danke erstmal für die vielen Antworten. Das Problem ist, denk ich mal, dass es keine genauen Werte gibt, die sagen, die Festplatte sollte ausgetauscht werden oder nicht. Diese Werte kann mir aber Samsung (anscheinend) nicht geben..Ich habe 2mal angefragt, aber ich hab nur als Antwort bekommen: " Wir können Ihnen solche S.M.A.R.T. -Werte nicht geben." Keine Ahnung, was ich jetzt noch machen soll. Kennt ihr vielleicht ein Programm, welches Samsungfestplatten auch "genau" diagnostiziert..? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2006 Es gibt die MTBF - Werte, aber auch daran orientiere ich mich nicht. Bei mir fliegen die Festplatten nach vorgegebenen Intervallen raus, egal ob sie Fehler melden, oder nicht. Melden sie Fehler vor Ablauf des Intervalls, fliegen sie natürlich schon früher. LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
dl1oli 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 Hi, verwende das Tool Hutil von Samsung: Hutil bei samsung Das ist zwar nicht so gut wir das hitachi aber vielleicht hilft es dir. bye Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 gut..ich werd es mal ausprobieren... danke... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.