Jump to content

alle updates als komplett-downloadversion?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich möchte bei meinen eltern mal wieder ein betriebssystemupdate machen. allerdings ist das eine tagesaufgabe, da die nur einen analog-anschluss haben. gibt es nicht eine möglichkeit alle updates seit sp2 in einem paket herunterzuladen, damit ich dass dann auf meinem usbstick mitnehmen kann? weil das updaten per internet ist auf diese weise absolut unmölich.

Geschrieben
schau mal auf http://www.winfuture.de

Dort gibt es ein Updatepack indem alle Updates seit SP2 enthalten sind

 

^^ sieht gut aus. :thumb1:

 

@Kohn:http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog/de/ hab ich grad mal getestet, aber das bietet mir nur die .net-framework-servicepacks an. und zig sprachtools. nich so der hammer. oder richtet sich die auswahl nach meinem system? weil genau das will ich ja nicht...

Geschrieben

ich hab das windows update jetzt mal herunter geladen. allerdings brachte es für mich kein befriedigendes ergebnis, denn es hat ein verzeichnis mit ettlichen unterverzeichnisen angelegt in denen wiederum jeweils die einzelne setup-datei liegt. da bin ich ja genauso schnell, als wenn ich die dateien per analog-modem über das internet aktualisiere :(

 

oder gibt es da eine funktion, die alle setup-dateien mit einmal hintereinander ausführt?

Geschrieben

hallo und danke erstmal für deine mühen.

ich stelle mich aber wahrscheinlich zu **** dafür an. bei verwendung von qchain muss man erst mal eine batchdatei erzeugen ala

@echo off setlocal set PATHTOFIXES=some path %PATHTOFIXES%\Q123456_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\Q123321_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\Q123789_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\qchain.exe 

wobei man den pfad zum patch angeben muss... sorry, aber in meiner unermesslichen faulheit scheint mir das genauso umständlich zu sein. schließlich liegen die dateien nicht nur als dateien, sondern jeweils nochmal in einem eigenen ordner vor. was ziemlich viel tiparbeit bedeutet. oder?

bisher hat mir der tip von freek sehr gut gefallen, mit dem verweis auf http://www.winfuture.de, die bieten da eine exe-datei an. zwar nicht die alleralleraktuelleste, aber die letzen 3 patches kann man auch nachladen. dafür ist alles in einer datei, was den aufwand für das updaten des einen einzigen pc's minimiert.

Geschrieben

Hi SBK,

 

hast recht für eine Einzelplatzinstallation is die Verwendung von Qchain nicht besonders sinnvoll u. Nlite + Windows Update Catalog auch relativ viel Aufwand.

 

Ich gehe meistens von Unternehmensumgebungen aus hab evtl. überlesen... für Unternehmen stellen solche Dritthersteller-Updates einfach keine Lösung dar, aber für Homeanwender passt das schon.

 

LG Gadget

Geschrieben

jo, dann werd ich dass mit dem winfuture-dingens machen und die restlichen 50stück von januar 06 ;) lad ich dann nach, wird ja dann nich mehr soo schlimm sein.

 

wie ist das eigentlich in firmen? bei 30 oder mehr pc's, die können doch nicht alle einfach die update-funktion nutzen, oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...