attackdecay 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 guten abend zusammen, auf meinem notebook kann ich - als domänen-benutzer angeldet - keine backups planen... präzieser gesagt: ich kann sie zwar sofort ausführen, aber wenn ich sie für bestimmte zeiten plane, dann werden sie im auftragskalender nicht angezeigt und auch nicht ausgeführt. wenn ich mich als admin lokal anmelde geht alles wie's sein soll. ist das normal? kann ich das ändern? wenn "ja", wo und wie? danke und grüße attackdecay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 welche rechte hast du am notebook? admin? erstelle mal einen geplante tasks in der systemsteuerung (%SystemRoot%\Tasks) Zitieren Link zu diesem Kommentar
attackdecay 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 hi, wie gesagt, als admin klappt das ja, aber eben nicht als hauptbenutzer. einen taskplanen im taskmanager kann ich. btw. ich könnte dort ja auch planen das das backupprogramm ausgeführt wird, aber gibt es da eine möglichkeit das backup im detail zu konfigurieren? grüße attackdecay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 du kannst aber den geplanten task im admin kontext laufen lassen. guckst du auf der hauptseite des tasks "ausführen als", da kannst du einen benutzer & pw hinterlegen. gib dem hauptbenutzer auf der sicherheitsseite noch vollzugriff auf den task als solches. dann sollte es gehen. edit: wie erwähnt, alle geplanten tasks liegen in %SystemRoot%\tasks Zitieren Link zu diesem Kommentar
attackdecay 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 hi, klingt gut! aber noch folgende fragen dazu: - wenn du von "task im kontext" sprichst, welchen meinst du damit den task im task-manager oder den task im backup? - wo ist die sicherheitsseite? ("hauptbenutzer auf der sicherheitsseite noch vollzugriff auf den task") - muss ich für diese gesamte planung als admin lokal angemeldet sein oder kann ich das auch als hauptbenutzer an der domäne angemeldet? sorry, aber bin erst seit kurzem dabei mir über domäne und co wissen anzueignen. noch kurz ergänzt: ich hab den task nun als lokal admin geplant - alles soweit ok. doch dann als benutzer in der domäne angemeldet erscheint der task nicht. mir gelingt es auch nicht den domanen nutzer in den sicherheitseinstellungen des tasks hinzuzufügen, es werden nur die lokal angelegten benutzer erkannt. hilft die lösung, wenn ich für den task "jeder" einen vollzugriff gebe, oder ist das sicherheitstechnisch ein offenes tor? (nur für den task oder hat das evtl. auch andere auswirkungen?) dank dir grüße attackdecay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 - wenn ich im admin kontext sage dann meine ich mit den benutzerinformation und pw eines lokalen admin - wenn du den geplaten task aufmachst dann hast du da mehrere seiten die 1. seite (task) steht "Ausführen als" und es gibt einen reiter sicherheit. - planen kannst du den task als hauptbenutzer die benutzer die auf der sicherheitsseite stehen haben dann damit zugriff auf den task, mehr nicht, können diesen dann aber verändern und auch starten. angezeigt wird er nur den personen die auch rechte darauf haben. kannst ja benutzer lesen einstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.