reyeg 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo liebe Leute, auf meinem W2K-Client verstellt sich regelmäßig die Systemzeit und ich weiß nicht warum.... :-( Der Client wird nicht vom Stromnetz getrennt und die Systemzeit verstellt sich im laufenden Betrieb. Es existiert keine Software welche an der Systemzeit aktiv rumschrauben würde. Problem trat plötzlich und seit ca. 2 Wochen auf. Habt Ihr ne Idee was die Ursache sein könnte? Viele Grüße Reyeg :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PolCos 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, wechsel mal die Systembatterie, bei mir hats geholfen. gruß Polcos Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deli_ 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Ist sie den im BIOS richtig eingestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Also, im Bios ist die Uhr richtig eingestellt. Wird denn die Systembatterie auch im laufenden Betrieb in Anspruch genommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo! Im laufenden Betrieb wird das CMOS über das Netzteil gespeist. Soweit ich weiss, nimmt Windows die Einstellung der Uhrzeit selbst aus dem Bios. Wenn sie in Windows geändert wird, ändert es sich meines wissens auch im Bios. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deli_ 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 ich denke nicht, nur wenn kein Netzstecker dran ist. Hast du in den eigenschaften von Datum und Uhr die Syncronisation eingeschalten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 was hat der Lanstecker damit zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 ich denke nicht, nur wenn kein Netzstecker dran ist.Hast du in den eigenschaften von Datum und Uhr die Syncronisation eingeschalten? Öhme, ****e Frage: Wo und wie mache ich dass? :-) Gruß Reyeg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 mich würde interissieren um stellt sich die uhr um ganze stunden vor oder zurück dann könnte es ein zeitzonen problem sein, oder nur um wenige minuten, dann deutet es auf die hardware hin? ist der pc mitglied einer domäne und wenn ja, stimmt die systemzeit / zeitzone auf dem dc an dem sich der pc anmeldet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hi, also Zeitzone passt und der Client verstellt sich um Minuten.... Der Client befindet sich in keiner Domäne sonder ist Standalone. Wenn ich den Fehler nicht finde -> die Batterie werde ich noch tauschen, dann werde ich die Zeitzone über das Internet replizieren lassen. Viele Grüße Reyeg :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Wollte kurze Info geben. Also seitdem die Batterie auf dem Board gewechselt wurde, scheint es wieder zu funzen! Nochmal danke für die Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccna2000 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 hi! hast du einen novell-client installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Hi, nein wieso? :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccna2000 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 weil ich das problem daher kenne :D dann muss man im novell-client die funktion "set station time" auf "off" setzen. Aber wer hat heute noch novell? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 In einem Teilnetz fistet hier noch ein Netware 4 sein Dasein. Dessen RTC hat schon seit der Aufstellung eine Abweichung. Manchmal denken wir dran und stellen die Zeit, dann freuen sich die User an den Clients. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.