hoe 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hi, habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, die das gleiche Problem haben. Bei mir tritt der Fehler bei einer W2K Workstation auf. Habe ein privates IP Netz mit statischen Adressen, DNS Server(W2K3) händisch angegeben und ein Standardgateway konfiguriert, Ich kann bei Eingabe der IP Adressen jede Seite (Intra und Internet) aufrufen, solange keine DNS Auflösung nötig ist (egal ob IE6 SP1 oder Firefox 1.0.7). Dann gibts Fehlermeldungen a la "Seite konnte nicht gefunden werden". DNS Server ist per ping und auch per http ereichbar, von anderen Clients funzt alles prima. Jemand irgendeine Idee?? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 DNS Server ist ... per http ereichbar ??? was bringt denn nslookup? ipconfig/all? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hi hoe, Du schreibst dein DNS Server is nen W2K3. Kann es sein das Du ne Root Zone hast ? Sieht so aus (.). Wenn es so ist , dann einfach mal löschen und schon gehts ;) . Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoe 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 IPconfig zeitg die Netwerkkarte an, DHCP deaktiviert, alle anderen Einstellungen stimmen. nslookup bringt Standardserver:unknown; Adresse: <DNS Server>. Keine Root Zone, außerdem gehts mit anderen Clients (2000 oder XP pro). Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 222 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hast du mal versucht an der Karte einen externen sekundären DNS zu nehmen : z.B Bevorzugter DNS: 192.168.0.200 Alternativer DNS : 194.25.2.129 Dann sollte er auf jeden Fall ins WWW können. Was sagt ein ping http://www.ard.de ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 IPconfig zeitg die Netwerkkarte an, DHCP deaktiviert, alle anderen Einstellungen stimmen.nslookup bringt Standardserver:unknown; Adresse: <DNS Server>. Keine Root Zone, außerdem gehts mit anderen Clients (2000 oder XP pro). Wie soll man mit solchen Angaben einen Fehler diagnostizieren können, und das auch noch, ohne das System jemals zu Gesicht zu bekommen :suspect:. Da kann man ja nur raten ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hast du mal versucht an der Karte einen externen sekundären DNS zu nehmen :z.B Bevorzugter DNS: 192.168.0.200 Alternativer DNS : 194.25.2.129 Dann sollte er auf jeden Fall ins WWW können. Das kann man so pauschal nicht sagen! Normalerweise sollte der primäre DNS auf den internen DNS (in dem Fall DC) zeigen und dieser dann entsprechend weiterleiten nach extern. Was sagt ein ping http://www.ard.de ? Laut Aussage des TO -dessen Mithilfe hier gefragt ist- funktioniert ein ping (IP) nach außen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoe 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hi, ich habe auch schon nur einen externen DNS eingestellt, ohne Erfolg. Ein ping nach außen wird durch die Firewall geblockt, bei Eingabe eine IP Adresse in beliebigen Browser werden die Seiten fehlerfrei angezeigt, solange keine neue URL verlinkt ist und somit eine DNS Auflösung benötigt wird. Ich komme ins Internet, habe aber keine DNS Auflösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Läuft auf Deinem Rechner eine Softwarefirewall ? Ich würde einen Sniffer wie Ethereal installieren, um festzustellen, ob die DNS-Anfragen den Rechner überhaupt verlassen (vorher mit net stop dnscache den Resolvercache ausschalten). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.