xray_008 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Zusammen, ich habe da eine kleine Herausforderung.. Ich möchte in einem Registry file statt des hard-codierten Pfades, die systemvariable auslesen. Folgendermaßen sieht das Registry-File aus, wenn der Pfad hard-codiert ist(Funktioniert auch einwandfrei): ------------------------------ REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "removeAutoBoot"="c:\\program files\\safeboot\\removeAutoBoot.vbs" ------------------------------ Hier noch die Version, die man mittels eines Reg-Files eintragen lassen kann, aber letztlich bei der Ausführung nicht berückstichtigt wird. ------------------------------ REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "removeAutoBoot"="%ProgramFiles%\\safeboot\\removeAutoBoot.vbs" ------------------------------ Wenn ich das *.reg-file nun folgendermaßen ändere lässt es sich aber nicht mehr eintragen(Man beachte die dopppelten Anführungsstriche). Allerdings würde in einer Commandline der Befehl inkl. der Anführungsstriche ausgeführt werden können. ------------------------------ REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "removeAutoBoot"=""%ProgramFiles%\\safeboot\\removeAutoBoot.vbs"" --------------------------------- Frage: Wie kann ich nun erfolgreich eine Systemvariable als Wert eines Registry KEys verwenden, der danach auch erfolgreich ausgeführt werden kann?? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!! Grüße, Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, es wäre zu klären, ob zum geplanten Zeitpunkt der Ausführung des Scripts die Variable schon gesetzt ist. Testen kannst Du das mit einem Set-Befehl, welchen Du an der Stelle aufrufst (mit 'hard codiertem' Pfad) und dessen Ausgabe Du in eine Datei umpipest. Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
xray_008 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 die variable ist schon gesetzt...hab eich gerade durch pipen in ein file getestet... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Kleiner Tip für das nächste mal: 1x manuell in Regedit eingeben und dann exportieren. Dann siehst Du, dass es so aussehen muß: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\test] "xxx"="\"%ProgramFiles%\\safeboot\\removeAutoBoot.vbs\"" ;) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.