thor 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Leute. Meine Frage heute beschäftigt sich mit der wunderbaren Welt des Druckens per Parallelanschluss. Zum Szenario XP-MAschine SP2 PIII 640 MB RAM - all Updates ist mittels Parallelkabel an einen Drucker (früher HP LaserJet4000 , jetzt Kyocera FS 3800) in einem Kämmerchen angeschlossen. Das Parallele Kabel ist so 25-30 m Lang, da es "etwas unlogisch" verlegt wurde (War vor meiner Anstellung - Konnte da auch nur mit Kopfschütteln reagieren) :shock: Die ganze Zeit war das Drucken einwandfrei, mit dem HPLJ4000. Urplötzlich konnte ich nicht mal die Testseite ausdrucken. Zig Blätter ohne eine strukturiertes Muster mit Sonderzeichen waren die Folge. Nach dem Hotline Anruf bei HP (da ging mal tatsächlich einer dran!) Druckerkabel zu lang - Speicherüberlauf! - 10 m höchstens (Soweit war ich auch :rolleyes: ). OK diesen Drucker hab ich anderweitig eingesetzt. Den Kyo FS3800 angeschlossen, Treiber drauf - 1 a! Drucken ok. Bis heute. Gleiche Prozedur mit x Blätter als Testseite - Nix geht mehr. Meine eigentliche Frage! Warum gehts ein paar Monate gut und urplötzlich mag er nicht mehr? :mad: Könnte mir das jemand weiß machen? Danke Gruß Thor - Ach ja ein frohes neues Jahr! - Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Kann auch ein Kabelbruch sein. Oder im Stecker ist eine kalte Lötstelle... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2006 Normalerweise kenne ich dieses Verhalten von Treiberproblemen.(Besonders von Kyo) Ein löschen und neuinstallieren sollte helfen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
thor 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo Das mit dem Reinstall des Treibers, werde ich dem Kyo mal ausprobieren. Beim HP hats damals nix gebracht, aber OK. Generell sollte man diesen ewigen Weg mit dem Parallelkabel nicht einschlagen! Merci vielmals. Gruß Thor Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo, es kann ja auch ein Problem mit der HW der parallelen Schnittstelle (Rechner, Drucker)sein. Die Stecker ist richtig drauf? Eine alternative Lösung wäre ein preisgünstiger Printserver und ein Netzwerkkabel. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 bei einem zu langem kabel kann es vorkommen, dass es manchmal geht, manchmal nicht. kenne das problem bei einem zu langem USB-kabel (15m) manchmal ging es... nach neuboot nicht mehr. probiere einfach den drucker an ein richtiges und korrekt langes paralleles kabel anzuschließen oder benutze einen print-server. 30m parallel ist weit mehr als nur ein bisschen über der norm. selbst 10m sind eigentlich zu viel (bis 5-7m gehts eigentlich nur problemlos... und auch nur dann, wenn du keinen scanner durchgeschleift hast! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.