roman.stock 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Habe ein riesen Problem, nachdem wir auf unseren HP Compaq D330 PC's das Win XP SP2 installiert haben, verursachen die PC's nach anschliessen eines x belibigen USB Gerätes bsp. Speicher Stick, Digicam, Maus usw einen Bluescreen. Hat irgend jemand eine Ahnung was das sein könnte? Wir haben ca. 15 PC's, alles HP/Compaq (alle gekloont) Error Message von Blue Screen: 0x00000035(parameter,parameter,parameter,parameter) NO_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Ist bei allen derselbe Fehler (naheliegend wenn sie geclonet sind)? Mal einen anderen USB Treiber versucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Moin ,könnte am Systemtreiber für den USB Hub liegen... entweder mal anderen Treiber oder versuch mal die Größe des IRPStacks zu ändern: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;285089 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hi roman.stock, hatte genau das gleiche Problem. Es scheint mit nem Windows Update KBXXXXXXX zu tun zu haben. Habe sämtliche Themen dazu im TechNet durchwühlt, aber nix hat geholfen. USB Treiber erneut installiert, hab mir nen neuen USB2.0 Treiber geholt usw. Auch der Link den Schlumi hier schreibt hatte ich gefunden Klick aber auch der RegHack hat nix geholfen. Also XP neuinstallieren, SP2 drauf und dann nochmal alle updates ziehen und schon lief es. Habe kein Windows Update weggelassen. Ich vermute mal beim ersten mal ist was beim Updaten schiefgegangen. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
roman.stock 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Habe mögliche Ursache gefunden!!! Wir haben McAfee Enterprise Edition 8.0i mit Protection Pilot im Einsatz. Nachdem ich den McAfee Client deinstalliert habe, funktionierte es einwandfrei. Habe anschliessend den Client via Protection Pilot wieder gepuscht.Da ging auch alles noch. Nachdem ich das neuste SDAT wieder geladen hatte, genau das gleiche Problem.Könnte an einem faulen Update von McAfee liegen. Gruss Roman Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hi roman.stock, super Idee, habe hier den VirusScan Enterprise 8.0i im Einstatz incl.- AntiSpy Modul. danke für den tipp. ; CU Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
roman.stock 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo Leute wir haben das Problem tatsächlich gefunden. Bitte mal hier auf den Link klicksen: http://knowledgemap.nai.com/KanisaSupportSite/search.do?cmd=displayKC&docType=kc&externalId=KBkb43355xml&sliceId=&dialogID=7564675 Wir haben noch Symantec Ghost Solution Suite 1.1 im Einsatz, zu dem schon erwähnten McAfee Virenscan mit Protection Pilot. Das Problem ist die fehlerhafte Datei GhMon.sys im Ordner C:\WINDOWS\system32\drivers Mit dem oben geposteten Link könnt Ihr die sys Datei downloaden. Das Problem wird dort noch genauer beschrieben. Gruss Roman Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Mal http://support.microsoft.com/kb/906866/en-us testen. Oder http://support.microsoft.com/kb/198386/en-us ( IRPstackSize einstellen ) -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.