Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hehe, sowas hab ich auch noch nicht gesehen .... :shock: Machine Details: XP Pro SP2, Einwahl ins Internet mit Modem, Virenscanner aktiv und aktuell (Symantec Corporate 9.0), Virencheck mit Symantec und Online Scan Tools negativ, HiJackThis ohne Auffälligkeiten, RootKit Revealer ebenfalls, keine verdächtigen Prozesse und Autostarts, keine "wilden" Einträge in der hosts bzw lmhosts, Problem: Manche Webseiten, wie zB Google kann man öffnen, andere Seiten, zB Microsoft nada. Fehlermeldung des Internet Explorers bzw Firefox: Server oder DNS nicht gefunden. Egal, ob man die URL oder die IP einer Seite einträgt. Manuelle Konfiguration des DNS in der Wählverbindung auf definitiv funktionierende DNS Server ändert das auch nicht. Fehlermeldung exakt gleich. Interessanterweise zeigt netstat eine offene HTTP Verbindung zum korrekten Server. Hat da möglicherweise der Inhaltsfilter (der war mal aktiviert) des Internet Explorers was "verbogen" und wieso ist dann auch Firefox davon betroffen? Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demon72 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Ich tippe auf Einstellungen vom Symantec - kannst es ja mal deaktivieren oder ganz runterhauen zum testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Nö, die Einstellungen von Symantec sind's garantiert nicht .... Ich wüsste auch nicht, wo ich das beim Symantec AntiVirus Corporate 9.0 Client (reine Clientinstallation, kein Server) einstellen könnte, dass der Webseiten sperrt. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 bist du bei strato??? wenn ja, dann liegt es an den DEPPEN!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 @fisch-li: Nö, auch nicht, die Einwahl is vorrangig per Modem über MSN Call-by-Call (funzt mit anderen Einwahlnummern auch nicht). Ich rechne ja schon mit einer Neuinstallation, weil mir das Ganze sowieso nicht ganz geheuer ist. Sowas hab ich aber auch wirklich noch nie gesehen .... :shock: :eek: Ach übrigens, Firewall isses auch nicht .... keine 3rd Party Software installiert und die Windows integrierte Firewall is (probeweise) auch deaktiviert. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 hm komisch... gehen die seiten anzupingen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 hm komisch... gehen die seiten anzupingen?? In der Tat komisch, nicht alle Seiten geben ja standardmässig einen Ping zurück (zB Microsoft) .... die die normalerweise Antwort geben, geben einen Ping zurück. Traceroute sieht auch normal aus .... Nslookup http://www.microsoft.de'>http://www.microsoft.de gibt die IP's 207.46.130.108 und 207.46.250.119 zurück .... Netstat sagt: TCP [Lokaler Rechnername]:1031 207.46.250.119:http HERGESTELLT Nur die Webseiten werden nicht geöffnet .... http://www.microsoft.de --> geht nicht de.msn.de --> geht http://www.google.de --> geht http://www.samspade.org --> geht nicht update.microsoft.com --> geht nicht .... weder mit Firefox (aktuelle Version), noch mit IE. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 starte mal im abgesicherten modus mit netzerktreibern... geht es dann?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 dann versuche mal eine andere möglichkeit dich zu verbinden.. .entweder per lan über router oder ne andere DFÜ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Manche Seiten geben im Internet keinen ping zurück auch wenn man sie über den browser ansprechen kann. ein nslookup wäre hier hilfreicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Manche Seiten geben im Internet keinen ping zurück auch wenn man sie über den browser ansprechen kann. ein nslookup wäre hier hilfreicher. hm ja stimmt.. manche blocken den WAN-ping... aber microsoft nicht... und die seite geht ja u.a. nicht bei ihm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Manche Seiten geben im Internet keinen ping zurück auch wenn man sie über den browser ansprechen kann. ein nslookup wäre hier hilfreicher. Hehe, schau mal Post #7 an ... Das absulot wahnsinnige ist ja, dass der nslookup auf http://www.microsoft.de funktioniert, nur geht die Webseite im Browser zum Verrecken nicht auf. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 vielleicht is ja dein modem so lahm, dass du erst einen timeout kriegst, eh die webseite geladen ist !?!?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hi, untersuche doch mal die hosts Datei, vielleicht sind da Einträge drin, die nicht da hingehören... Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 und ein Ipconfig /flushdns hilft auch nicht weiter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.