Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hi, untersuche doch mal die hosts Datei, vielleicht sind da Einträge drin, die nicht da hingehören...Gruß Tom Post #1 lesen ;) , längst passiert, nix drin was nicht hingehört ... Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 und ein Ipconfig /flushdns hilft auch nicht weiter? Nö :shock: , nslookup ist doch korrekt, warum sollte ich dann den DNS Cache löschen wollen? (Hilft aber auch nix ....) Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 vielleicht is ja dein modem so lahm, dass du erst einen timeout kriegst, eh die webseite geladen ist !?!?! Wieso geht dann Google? Ist doch in der selben Ecke, wie Microsoft. Es sind auch deutsche Seiten betroffen ..... (Falls Du auf Routingstrecken hinaus willst ....) Traceroute macht ja auch kein Problem draus ..... Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven444444 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Hast du einen Proxy in den Internetverbindungen eingestellt ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Nein, da ist nix .... weder im IE noch im Firefox .... Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Nö :shock: , nslookup ist doch korrekt, warum sollte ich dann den DNS Cache löschen wollen? (Hilft aber auch nix ....) Grüsse Gulp Vor ein paar Tagen wurde hier gesagt, dass NSLOOKUP den DNS Resolver Cache nicht benutzt. Von daher wirklich noch mal ipconfig /flushdns ausprobieren. Oder mal ipconfig /displaydns nach verdächtigen negativen Einträgen durchsuchen. Aber eigentlich sollten die dann längst raus sein, wenn ich o.g. Thread richtig verstehe. Sowas hab ich auch noch nicht gehabt.... :shock: Mal über nen anderen Call by Call Provider probiert? /edit: sorry, habs überlesen, dass das schon getestet wurde. Vergiss die letzte Bemerkung :D Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 meinte eigentlich kein routing-problem, sondern vielmehr die tatsache, dass dein browser irgendwann den versuch die seite zu laden abbricht, wenn keine daten kommen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Flushdns hab ich mehrfach gemacht .... (mach ich auch von Anfang an, man weiss ja nie welche Einträge dort noch rumvegitieren ... ;) ), wie gesagt es nutzt nur nix. Es ist ja nicht mein PC, ich will dem Ding da nur irgendwie auf den Grund kommen. ... nochmal ne kurze Zusammenfassung: - Das Ganze spielt sich unter jedem Benutzer ab. - Irgendwelche Software Installationen kann ich nicht ausschliessen, kann aber weder in der Registry, Systemsteuerung oder im Dateisystem verdächtiges erkennen. - Installiert und initial getestet hab ich das Ding selbst, da ging noch alles. Das Problem ist erst Wochen danach passiert, quasi "von Heute auf Morgen". ;) - Unnötige Prozesse/Dienste hab ich auch schon gekillt/deaktiviert, hilft auch nix. - Für Viren gibt es keine Anzeichen, die Signaturen können sich updaten, waren recht aktuell, sind von mir aktualisiert worden. Quarantäne ist leer, Logs geben keine Auskunft über Infektionen. Online Scan funktioniert, ergebnislos. - hosts, lmhosts sind sauber (steht nur die Loopback Adresse in der hosts - Standard eben) - andere Einwahlnummern nutzen nix - manuelle DNS Server Einträge in der Wählverbindung konfiguriert, keine Besserung - nslookup funktioniert - tracert sauber - alternativer Browser, keine Besserung, selbes Problem, manche Seiten gehen, manche nicht. - Download per http/ftp funzt (jedenfalls von Seiten, die man erreicht) - route print auch sauber Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 und was ist nun, wenn der rechner via LAN an einem router hängt?? gehts dann? das würde noch testen, dann neuinstallieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2006 Ja, das werde ich auch noch testen (vor der Neuinstallation am Wochenende), mich interessiert nur brennend: WAS zur Hölle ist/war das? :eek: :shock: :suspect: Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.