TheDonMiguel 11 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo zusammen, ich habe bei einem Standort ewigs Probleme mit Clients. Dort erhalte ich immer folgenden Fehler: Windows cannot determine the user or computer name. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Group Policy processing aborted. Nebst der Meldung startet das Logon Script nicht, was bedeutet dass keine Laufwerke und Drucker verbunden werden. Ich habe nun vom lokalen, auf einen anderen DNS Server (von einer anderen Lokation) gewechselt - jedoch kommt der Fehler noch immer sporadisch. Netdiag & co weisen soweit keine Fehler auf. Was noch zu erwähnen ist, dass ca 100 weitere User keine Probleme mit dem neuen DNS Server haben. Was kann ich noch prüfen resp. kenn jemand dieses Problem? (eventid.net habe ich bereits durchforstet ;) ) Danke & Gruss, TDM Zitieren
blub 115 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hi, schau im DNS unter _msdcs nach, ob dort Domaincontroller auftauchen, die es nicht (mehr) gibt. Speziell im _Sites Ast cu blub Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 14. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Hallo blub, also alte DC's sind nicht eingetragen, aber unter "_msdcs\_tcp" habe ich "_ldap" Einträge, welche auf Workstations verweisen?! Das ist nich wirklich gut, oder? Hat dies einen Einfluss auf die geschilterte Problematik? Denn all diese WKS sind in anderen Sites/Subnetzen. Danke & Gruss, TDM Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Ja, das könnte Ursache sein. Wie die WS-Einträge da reingekommen sind, kann ich nicht erklären, aber die sollten alle raus, auch mögliche Einträge in anderen Unterbäumen von _msdcs _tcp _udp _sites. grizzly999 Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo grizzly999! Ich habe nun diese DNS Einträge entfernt. Es währe nun schon interessant, wieso Workstations dort eingetragen waren. Hat jemand eine Idee, wie dies passiert sein konnte? Ich habe von einem Kollegen noch den Tip bekommen, dass ev. der Switch (Cisco 2950) zu langsam reagiert. Das BSP. das Windows, resp. die Maschine (Dell) zu späht eine IP bekommen würde... Könnt ihr euch das Vorstellen? Gruss, TDM Zitieren
derdude76 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 JA kann schon sein. Hatte auch mal ähnliches Problem an anderem Standort Site2Site 2MBit Companyconnect. Die Clients fuhren hoch und hatten zum Zeitpunkt der Anmeldung noch keine IP bekommen. Die führte sogar dazu, dass Anwendungen wieder deinstalliert wurden, da außerhalb des verwaltungsbereichs. Bei mir lags es daran: "DisableDHCPMediaSense" http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q239924 Aktiviert und alles wieder grün. Zitieren
blub 115 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hi, In die _msdcs Zone tragen sich nur Rechner ein, die einen DNS-Server laufen haben bzw. hatten. Kannst du den Owner der Einträge feststellen? cu blub Zitieren
Doc Holiday 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hatte auch mal das Problem..., bei Microsoft gibts dafür nen speziellen Hotfix, den man aber nur bekommt, wenn man die Hotline anruft und dort das Problem schildert... Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo zusammen Doc Holiday, weisst du noch die Technote Nummer (oder sogat den Patch)? Währe interessant, ob es sich um das selbe Problem handelt. Gruss, TDM Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Ich denke, dass dies die Antwort ist: http://support.microsoft.com/kb/825675/en-us Gruss, TDM Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.