**Jimmy** 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 Hi Leute! Ich hab hier grad ein Riesenprob. Ich soll für die Techniker in unserer Firma 12 baugleiche Dell-Notebooks aufsetzen. Ich hab natürlich auch die nötigen WinXP SP2 Lizenzen und ne Office 2000 OLP. Nun ist man natürlich nicht doof, installiert einen Notebook komplett, muß natürlich auch aktivieren, da man sonst die ganzen Updates für Windows und Office nicht aus dem Netz holen kann. Danach mit TrueImage ein Image auf ne USB-Platte, nächsten Notebook angehängt und Image aufgespielt. Soweit so gut. Nun will ich den Product Key ändern. Ich also, wie bereits hier mehrmals beschrieben, in die Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WPAEvents und dort einen Wert des oobetimers geändert. Danach das Tool msoobe.exe /a aufgerufen und folgende Meldung erhalten: Das Produkt wurde bereits aktiviert....usw. Wie bekomme ich jetzt die richtigen Produkt-Keys und die richtigen Owner Namen auf die Notebooks? Kann mir einer weiterhelfen? Besten Dank im voraus Jimmy Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 So macht man das nicht. Beschäftige Dich mal mit Sysprep 2.0 . Die Boardsuche hilft. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
**Jimmy** 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 THX Zahni..... ich seh schon, man muß nur die richtigen Leute fragen. Das mit dem msoope war wohl nur bis SP1. Ich hab das mit dem Sysprep nachgelesen und gestestet und es läuft wunderbar....bis auf die IP-settings der NIC hat er alles behalten.....dann geht das auch mit der neuen Product-ID CU Jimmy Zitieren Link zu diesem Kommentar
catal82 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 jetzt muss ich mal dumm fragen, kann man überhaupt den Key nach aktivierung und ohne sysprep im nachhinein ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 Ja kann man, aber hier im Board ist es nicht gern gesehen wenn man dazu Anleitung gibt. Im wesentlichen koruppiert man HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WPAEvents und fürt die die Aktivierung mit msoobe.exe /a neu durch. Dabei kann man theorethisch einen neuen CDKey eingeben. subby Zitieren Link zu diesem Kommentar
catal82 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 Danke für die Informationen man kann diese ja auch legal verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2006 hi! mal was von microsoft selbst zu dem thema! funktioniert aber nur mit xp sp1 und einem "Volume License Product Key" http://support.microsoft.com/kb/328874/DE/ gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
sas0r 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 hallo, geht das auch mit windows2000 ? Gruß ps.: ueber microsoft finde ich nix :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 sysprep funktioniert natürlich auch mit windows 2000. http://support.microsoft.com/kb/298491/de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.