Andreas_Z 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo an alle! Ich habe hier einen Rechner, der ein sehr seltsames Verhalten zeigt: Ich fahre hier eine Windows 2003-Domäne mit einigen WinXP-Office-Rechnern. Auf allen Rechnern ist alles, was an Patches so verfügbar ist, auch aufgespielt. Hatte leider noch keine Zeit für den SUS oder seinen Nachfolger daher holen sich die Clients Ihre Patches selbst. Das hat auch bei allen geklappt bis auf einen (letzter Patchday wegen WMF-Lücke). Der wurde am nächsten Tag normal hochgefahren und auch die Anmeldung vollzogen, aber danach passierte nichts mehr. Der Desktop kommt auch nach 30 Minuten Wartezeit nicht. Da die letzte Änderung nur im Einspielen der Patches bestand habe ich mit Hilfe des abgesicherten Modus (der geht zum Glück noch) die letzten Patches wieder entfernt. Leider ohne Erfolg. Dummerweise komme ich an den Rechner in einer solchen Situation auch nicht von außen ran (LAN). Ich weiß einfach nicht, wie ich Ihm ein paar Infos zum Stauts entlocken soll, um das Problem zu Fassen zu bekommen. Im Abgeischerten Modus wird defaultmäßig einiges nicht gestartet -> keine echte Hilfe. Das Ereignislog ist auch sauber -> Eigenartigerweise. Am selben Tag hatte ein anderer Rechner das selbe Problem. Dort wollte ich eine Software aktualisieren und habe die vorher die alte deinstalliert. Danach war auch nur noch der abgesicherte Modus möglich. Der lies sich aber wenigstens durch die Deinstallation der letzten Patches wiederbeleben. Hat einer einen guten Hinweis bevor ich den Rechner platt mache? Vielen Dank MfG Andreas Zettl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 hoi, mhhh? du kannst aber am 2003 er doch per crtl+alt+ent in den taskmanger wechseln! oder? führ dann doch mal als neuer task explorer.exe aus... funtzt das? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 HI, ich hatte das Problem auch schonmal, kommst Du über eine Netzwerkfreigabe an das Profil von dem benutzer ran, mit dem Du Dich anmelden magst. Dieses umbenennen und Anmeldung versuchen. Oder mal mit einem anderen Benutzer. Gruß tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas_Z 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo tom und Hansi! Den Taskmanager kann ich nicht aufrufen. Der Rechner reagiert auf keine Tastaturbefehle (übrigens nicht win2003 sondern winXP). Die Anmeldung mit einem anderen Benutzer habe ich natürlich auch schon versucht. Aber dort passiert das selbe. Der Zugriff auf eine Freigabe über das Netz geht nicht. Könnte aber mal per abgesichertem Modus versuchen. Ich glaube aber nicht an einen Erfolg. Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hi, versuche doch mal beim Starten des PCs F8 zu drücken und wähle doch dann mal die letzte bekannte funktionierende Konfiguration aus... vielleicht funktioniert dies, wenn nicht dann beim Neustarten über F8 den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten, und hier versuchen irgendwie an die Profile ranzukommen... Viel Glück weiterhin... Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas_Z 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hab ich alles schon versucht. Leider ohne Erfolg. Ich denke aber, daß die Profile nicht die Ursache sind. Ich vermute da eher einen nicht lauffähigen Dienst. Leider kann ich nicht feststellen, welcher..... Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.