Scrapy79 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Ich möchte als Administrator von Windows XP Professionell-Systemen neue Profile unter "Eigene Dateien" im Pfad: "D:\%username%\Eigene Dateien" anlegen. Ich will zum Schutz bzw. dadurch das wir viele Dateien haben für jeden Nutzer der sich anmeldet solch ein Profil erstellen. (Läßt sich auch einfacher Sichern!) Wie man in "Eigenen Dateien" neue Ordner erstellen und als Standard-Profil speichern ist mir bekannt (unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Default User). ;) Aber wie richte ich den Pfad auf die andere Festplatte/das Laufwerk: "D:\"? Weiterhin gibt es die "Gemeinsame Dateien", also Cliparts oder Sounds, die jeder Nutzer sehen kann. Gibt es eine Möglichkeit diese wie "Eigene Dateien" beim Anlegen des Profils anzuzeigen bzw. als Link in Eigene Dateien zu integrieren. Mir geht es darum, das es nicht zu kompliziert für die Benutzer wird... - oder kennt ihr eine andere Möglichkeit? :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
dasjonken 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Also ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht wirklich. Willst du neue Profile auf einer anderen Partition anlegen oder nur die Eigenen Dateien auf diese Partition verschieben? Ich verstehe deine Frage so, dass du die Profile in den Eigenen Dateien anlegen willst, aber das ist ja sicherlich nicht gemeint. Habt ihr vielleicht eine Domaene? Dann waere egal was du moechtest die Umsetzung wesentlich leichter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hi, sind die Kisten Mitglied einer Domäne? Wenn Ja, dann kannst Du das über GPO´s sehr simpel lösen. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mark4 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo, wie sieht es denn mit der sonstigen Infrastruktur aus? Ist ein AD vorhanden? Wenn ja kann das ganz einfach über die Ordnerumleitung in den Gruppenrichtlinien gemacht werden. Da du aber da nichts zu geschrieben hast geh ich mal davon aus das kein AD vorhanden ist. Dann kannst du den Pfad zu den Eigenen Dateien über die Eigenschaften angeben: Rechtsklick "Eigene Dateien"->Eigenschaften->Ziel. Ist aber natürlich ziemlich aufwendig wenn du einige User hast. Aber dann lohnt sich ja vielleicht auch schon die AD-Einrichtung :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scrapy79 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Also, ich fang' einfach noch einmal an, hab' mich vielleicht etwas **** ausgedrückt: :rolleyes: Momentan betreue ich 3 Arbeitsstationen mit Windows XP Professionell, es gibt leider kein Windows 200X oder Server und damit auch keine Domänen (...wahrscheinlich eine Kostenfrage). Mit den 3 Stationen arbeiten bis zu 5 feste Nutzer (und X-beliebige ander Nutzer) aber alle fast mit den gleichen Programmen. Damit die Damen und Herren nicht durcheinander kommen, wollte ich eine einheitliche Ordnerstruktur vorgeben, die bei der Installation von den Programmen als Standardpfad für die Speicherung angegeben werden kann (z.B. bei MS Office). Die "Eigene Dateien" bieten sich bei Windows gerade zu an, um Daten dort zu speichern. Worddokumente unter: "Eigene Dokumente", Corel-Dateien unter: "Eigene Bilder", usw... Da es im Office-Bereich mehrere Dokumentarten gibt, habe ich dafür bestimmte Unterordner angelegt, d.h. für Worddokumente: "Eigene Dokumente\Word", für Exel: "Eigene Dokumente\Exel" usw... Somit weiß jeder Nutzer, dass Worddokumente (theoretisch) immer unter den bestimmten Ordnern zu finden sind. Soweit so gut. Diese Sachen lassen sich mit Windows XP auch ganz einfach realisieren, indem man diese Ordnerstruktur unter: "\Eigene Dokumente und Einstellungen\Default User\" abspeichert bzw. hineinkopiert. Leider sind die Datenmengen schon sehr groß, da auch Video-Dateien vorhanden sind. Deshalb wollte ich die "Eigenen Dateien" für jeden Nutzer auf die 2. Festplatte bzw. Partition (automatisch) verschieben bzw. angelegt werden, sodaß sie letztentlich diesem Ordner entsprechen: "D:\%username%\Eigene Dateien\". (Ich will also nicht bei jedem Nutzer die "Eigene Dateien" nach "D:\%username%\" manuell kopieren.) Diese Partition/Festplatte läßt sich auch über Nacht einfacher Speichern(...) und ist sogar austauschbar. Also ich weiß einfach nicht, wie bzw. wo ich sowas eingeben muß! Um die Datenmenge zu reduzieren, soll es "Gemeinsame Dokumente" geben, was Windows über Freigaben regelt. Sprich, z.B. Cliparts kann jeder Nutzer benutzen. Ich möchte diese Ordner aber am Besten auch unter "Eigene Dateien", damit nicht jeder wieder herumsucht, wo sowas sein könnte. Kann man sowas auch unter einem "Default User"-Profil hinterlegen? Ich hoffe ihr habt mich jetzt verstanden... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Ordner auf der 2. Platte anlegen D:\%username%\Eigene Dateien. Zugriffrechte entsprechend einrichten. Eigene Dateien -> rechter Mausklick -> Eigenschaften -> Ziel ändern fertig. Beim umleiten werden dann die Daten automatisch verschoben. Was du bei default user hinterlegst kopiert windows nach der 1. anmeldung in das individulle profil des benutzers, ist also ungeeignet, weil nicht gemeinsam. Für gemeinsame Dateien gibt es den standard ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente Wenn du die gemeinsamen Dokumente auch in dieser Struktur haben möchtest musst du das "All Users" Profil verbiegen. Das ist aber nicht so einfach wie nur die "Eigenen Dateien". Lass die Daten am besten wo sie sind und berücksichte das in deinem (nächtlichen) Backup. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scrapy79 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 @Hirgelzwift: - Den Ordner %username% kann ich nicht irgendwo als "Default User" hinterlegen oder? - Das rumkopiere der "Eigenen Dateien" von "C:\" nach "D:\" sowie das Anlegen des Nutzer-Ordners wollte ich mir eigentlich, ersparen(...). :rolleyes: Trotzdem: Schönen Dank! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hi! Geht nach meinem Wissensstand nicht! Aber warum verschiebst Du nicht das gesamte Profil auf D: ? Erstelle einen Ordner D:\Profile Berechtigungen -> Jeder -> Vollzugriff Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung ->Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> rechter Mausklick auf den Benutzer -> Eigenschaften -> Profil -> unter Profilpfad -> d:\profile\%username%\ -> eintragen, bei der nächsten Anmeldung wird das Profil erstellt und bei der Abmeldung gespeichert. Zugriff hat wie lokal nur der User auf sein Profil! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 im grunde kann man alles als admin aber das was du machen möchtest setzt eine AD domäne voraus. du kannst dir zwar einen mercedes kaufen aber wenn der keinen motor hat dann kann er halt nur fahren wenn du ihn schieben oder ziehen lässt, also "handarbeit". das AD ist in diesem fall der motor. du bzw. dein kunde, deine fa. müssen halt abwegen was billiger ist, mehr adminaufwand oder eine vernünftige infrastruktur. nur billig geht halt eben nicht. jemand der sich damit auskennt könnte sicherlich skripte schreiben die den job für dich machen. evtl. gibt es auch tools dafür, aber für lau wohl nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wbv_mirco 10 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem bei einem Rechner der bei mir in der Freiwilligen Feuerwehr steht. Mehrere Benutzer sollen auf Win XP Prof. zugreifen. Benutzer sind angelegt, Profilpfad auf D:\Profile\%USERNAME% umgeleitet. Aber es wird nur ein Ordner für den User angelegt. Unterordner wie Eigene Dateien, Favoriten, etc werden nicht angelegt. Das Profil mit seinen ganzen Ordnern werden aber im Standardprofilpfad C:\Dokumente....... angelegt. Jemand nioch eine Hilfe? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 11. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2006 Hey wbv_mirco hab hier was gefunden.. guck mal bei Punkt 3 http://www.wintotal.de/Tipps/tipp555.html Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grobiii 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 wie kann ich das "verschieben" der Eigenen dateien beim erstellen eines Users ohne AD Lokal bewerkstelligen??? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.