ccc 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 hallo wir haben MS Exchange 5.5 und MS Outlook 2000 clients Postfach.pst wird auf einem storage server abgelegt und der Outlook holt auch von dort. jetzt geschiet folgendes: wenn ich die Grösse vom persönlichen Ordner auf dem server anschaue, dann habe ich 1 900 000 MB, aber der Outlook client selber zeigt über folder properties, size nur 800 MB was ist da faul ? gruss ccc Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 hat sich schonmal jemand beschwert, dass die größenangaben in systemsteuerung -> software voll für den a**** sind? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccc 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 hat sich schonmal jemand beschwert, dass die größenangaben in systemsteuerung -> software voll für den a**** sind? ;-) was meinst du damit ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hi. Ganz komme ich mit deiner Aussage nicht klar. - Exchange 5.5 ist klar - Postfach.pst wird auf Storage Server abgelegt ?? was wird jetzt verwendet Exchange Server mit Exchange Server Postfach oder Exchange Server und zusätzliches PST File ?? Dann wäre auch der Unterschied erklärbar, das Postfach auf dem Exchange hat 1,9 GB und das zusätzliche PST File ist eben 800 MB groß. @fisch-li was wolltest du uns mit deinem Kommentar mitteilen LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 was meinst du damit ? naja schaue doch einfach mal dort rein... was für größen bei den installierten programmen stehen... stimmt alles nicht, was dir dein windows da anzeigt... war aber auch mehr als scherz gemeint. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccc 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 was wird jetzt verwendet Exchange Server mit Exchange Server Postfach oder Exchange Server und zusätzliches PST File ?? LG Günther Exchange Server und zusätzliches PST File für Persönlichen Ordner Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 @fisch-li war aber auch mehr als scherz gemeint. Um die Postfachgröße am Exchange Server festzustellen, schaut ja auch nur ein Scherzbold unter Systemsteuerung -> Software nach ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 @ccc Dann musst du auch wie schon beschrieben zwischen Exchange Postfach und persönlichem Ordner unterscheinen. Im Outlook hast du dann: - Postfach -> Username (das ist das Exchange Postfach und sollte ungefähr gleich sein, wie das, dass du im Systemmanger siehst) - persönlicher Ordner (das ist das PST File, und das siehst du im Exchange System Manager nicht) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccc 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 ichmeine aber nicht Exchange Postfach ich rede nur von dem Persönlichen Ordner. persönlicher ordner wird auf dem zusätzlichen server als .pst file abgelegt Outlook holt .pst file von diesem serwer als persönlicher Ordner wenn ich das .pst file auf dem zusätzlichen server anschaue hat er die Grösse 1,9 GB und Outlook zeigt über -> Persönlicher Ordner -> Persönlicher Ordner Properties -> Folder Size die Grösse von 800MB das gleiche .pst file wird verschieden angezeigt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 So wollen wir mal das Ganze entwirren. Du hast eine PST-Datei welche zusätzlich zum Exchangepostfach in Outlook eingebunden wurde. Diese PST befindet sich nicht auf dem Client-PC, sondern auf einem Fileserver bei Euch im Netz. Oulook meldet, dass der Persönliche Ornder 800 MB groß ist. Die PST-Datei auf dem Fileserver ist aber 1,9 GB. Korrekt ? Bitte überprüfe einmal ob es auch wirklich die gleichen PSTs sind (Einfach mal im Outlook anstatt auf Ordnergröße auf Erweitert klicken, dann siehst Du den Pfad unter dem die PST liegt). Des Weiteren würde ich mir mal Gedaken um die 1,9 GB PST machen. Ab 2 GB ist Schluß unter O2000, dann werden die ersten eMails sozusagen von den neuen eMails rausgeschoben. @fisch-li Du hast ja wohl total das Thema verpasst. Erst lesen dann schreiben. Wenn Du Dir unter Software die Installationsgröße eines Programms anschaust, dann entspricht das nicht der Orndergröße des entsprechnden Programms. Die enstprechende Software installiert schließlich auch Teile außerhalb des eingentlich Programmverzeichnisses, schon mal daran gedacht. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccc 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 So wollen wir mal das Ganze entwirren. Du hast eine PST-Datei welche zusätzlich zum Exchangepostfach in Outlook eingebunden wurde. Diese PST befindet sich nicht auf dem Client-PC, sondern auf einem Fileserver bei Euch im Netz. Oulook meldet, dass der Persönliche Ornder 800 MB groß ist. Die PST-Datei auf dem Fileserver ist aber 1,9 GB. Korrekt ? Bitte überprüfe einmal ob es auch wirklich die gleichen PSTs sind (Einfach mal im Outlook anstatt auf Ordnergröße auf Erweitert klicken, dann siehst Du den Pfad unter dem die PST liegt). ja das ist korrekt, der Pfad stimmt wirklich. es handelt sich um die gleiche Datei verstehe wirklich nicht wieso immer noch verschieden angezeigt wird Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Lass die Datei bitte einmal von Outlook komprimieren (Vorher eine Sicherung machen, für den fall der Fälle). Evtl. zeigt Outlook hier die komprimierte Größe an und nicht die tatsächliche Filegröße, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hi. Wenn du aus einer PST Datei Daten löscht, dann wird sie nicht kleiner. Kleiner wird sie erst, wenn sie komprimiert wird, genau wie Data1701 es beschrieben hat (kennst das ja auch von den Datenbanken auf dem Exchange). Du siehst also in Outlook die tatsächlichen vorhandenen Daten (also 800MB) und auf dem Datenträger selbst die Größe der PST Datei. Also wie Data schreibt, komprimieren, dann sollten die Größenverhältnisse wieder stimmen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.