mullfreak 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hi, genau, so ist er eingestellt. Nun habe ich den DHCP-Server abgeändert auf: -Enable DNS Dynamic Updates according to the setting below: --Dynamically update DNS and PTR records only if requested by the DHCP Clients -Discard A and PTR records when lease is deleted -Dynamically update DNS A and PTR records for DHCP Clients that do not request updates Somit ist jetzt der erste Radio-Button angewählt. Auch hier werden keine Updates in der DNS-Zone gemacht. Jetzt noch folgendes, bitte !!!Achtung!!!: Wenn ich manuell dem Rechner eine Domänensuffix hinterlege, dann werden die Updates auf der DNS-Zone durchgeführt. Lösche ich manuell die Domänensuffix, dann wird der Client nicht registriert. Wer kann das erklären? Gruss Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Das bedeutet, Du fügst dem Rechner einen Primären DNS-Suffix zu (in den Systemeigenschaften unter Computername) ? Oder fügst Du ihm ein Verbindungssuffix zu (in den Eigenschaften der LAN-Verbindung - Internetprotokoll - DNS) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Die Clients registrieren sich ja automatisch ihre A-Einträge. Dies ist nicht beeinflußbar. Wie kommst du darauf das dem so ist? Man kann sehr wohl den Hacken auf der DNS Seite der TCP/IP Einstellungen entfernst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hi, ich füge unter Rechte Maustaste --> Arbeitsplatz --> Systemeigenschaften --> Computername --> Ändern --> Computernamen ändern --> Weitere --> Primäre DNS-Suffix des Computers den Namen der DNS-Zone ein. Sobald dieser eingetragen ist, kann ich auf meinem Laptop den Computernamen von Client2 zu Client3 ändern. Nach einem Neustart des Laptops und einer Aktualisierung der DNS-Zone kann ich das Notebook mit Client3 mit einem A-Eintrag und PTR-Eintrag im DNS sehen. Das Tintenfüllersymbol im DHCP-Server (Update Pending) ist auch verschwunden und ein nslookup funktioniert einwandfrei. Wie gesagt, mache ich diesen Eintrag nicht, wird kein A-Eintrag geschrieben. Nslookup funzt auch nicht. Gruss Mull p.s. Jetzt bräuchte man ADS mit Group Policies zur autom. Verteilung der DNS-Suffix. Wobei dies eigentlich der DHCP machen soll. Warum macht er das eigentlich nicht. Das muss doch funzen. Ist auch bei ipconfig /all angegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hi, laut einer Zeichnung und dazugehörigen Beschreibung (aus dem Link eines vorherigen Posts) habe ich das so verstanden. Habs mir nochmal angesehen. Dort ist die Grafik anders beschrieben als im Text. Gruss Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 der primäre DNS Suffix hat nichts mit dem Verbindungsuffix, den DHCP verteilt, zu tun. Hättest du AD wäre bei den PC's der primäre Suffix automatisch drin. MS geht wohl davon aus das du keinen FQDN brauchst wenn du keine Domäne hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Ja, das ist doch normales Verhalten. Standardmässig wird nur der Primäre DNS-Suffix registriert, sofern er zum Zonennamen passt usw. Wenn Du via DHCP die Option 015 verteilst, ist das KEIN Primärer DNS-Suffix sondern ein Verbindungssuffix. Du musst in diesem Fall den entsprechenden Haken in der LAN-Verbindung setzen (ist weiter oben schon mal beschrieben) edit: sowas ähnliches hatten wir schon mal, ich hatte aus diesem Grund ein bisschen getestet und das Ergebnis in Stichworten zusammengefasst, vielleicht hilft es Dir weiter ... http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=420217&postcount=22 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.