sysiphos 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 hallo ihr win spezialisten, ich habe folgendes Problem, wir haben einen Server laufen mit dem Raid Array 10, sind insgesamt 6 Laufwerke (SCSI-ID 0-5) 3 davon sind gespiegelt. Jetzt meine Frage: Da ich bei der Installation nicht dabei war weiss ich nicht welche 3 Laufwerk die Spiegelungen sind, es gibt ja die möglichkeit das beim Booten über F8 herauszukriegen Problem ist aber der Server soll nicht neugestartet werden. BS: Windows Server 2000 SP4 Gibt es vielleicht ein Tool oder eine andere möglichkeit das herauzufinden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dauerpraktikant 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Server laufen mit dem Raid Array 10, sind insgesamt 6 Laufwerke (SCSI-ID 0-5) 3 davon sind gespiegelt. Wie geht denn RAID 10 mit 6 Platten? Braucht RAID10 nicht 4 oder 8 oder 12 Platten? Ist es überhaupt ein Windows-RAID oder ein echtes Hardware-RAID? es gibt ja die möglichkeit das beim Booten über F8 herauszukriegen Das wäre mir neu. Wie soll das gehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Die meisten "guten" RAID Controller haben eine Windows Managament Lösung auf CD dabei und zeigen in dem Tool die Platten/Arrays an. Ansonsten wirst Du da nur mit dem Controller BIOS weiterkommen, das bedingt aber einen Neustart des Servers. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
James75 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 mann kann 3 platten raid 0 machen und darüber ein raid1 benötigt also 6 platten ;-) wenn du den server hersteller oder scsi controller nennen würdest, könnten wir dir vielleicht eher weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, es handelt sich um einen HP ProLiant 380DL G4. Danke James75 dass du Gulp so Professionell aufgeklärt hast ich hätte es nicht besser gekonnt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Und der Controller ? Mylex / LSI bringen ein Tool mit, mit dem man die Raid-Config auslesen kann. Über das Bios des Contollers bekommst du es auch raus, dafür musst Du allerings den Server booten. Raid 10 geht mit 4,6,8,10,12,14,16,18 ..... Platten. Hierzu vielleicht intressant: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_10 Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 Na HP hat doch massig Tools im Gepäck, da ist doch garantiert was für den RAID Controller dabei. Probier mal das HP ProLiant Array Configuration Utility (CLI) for Windows oder such Dir hier bei HP Deinen ProLiant raus (das Tool dürfte das Gleiche sein). Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2006 OK, danke erstmal für eure schnelle Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.