gidos 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo zusammen Was ging da schief? Bin im moment mit Microsoft am Problem analysieren und das schönste, es ist nachvollziebar. Man installiert WindowsXP von einer offiziellen Korrekt erworben VolumenLizenzCD. Des Lizencode gibt man auch schön brav ein. Wndows installiert sich, man kann SP2 installieren alles kein Problem. Danach macht man ein Microsoft update (nicht Windows update) der Guine Test schlägt fehl, wenn man danach den PC bootet kommt die Meldung, dass mas sas System aktivieren muss. Lizenzcode kann mit KeyChanger.exe geändert werden mangibt einen anderen ein wird angenommen, man ändert wieder auf den alten. Auch gut man kann damit arbeiten alles gut kommt auch kein Hinweis wegen aktivierung und sobald man wieder auf Microsoft update geht motzt es wieder. Via Windows update kann man auch updates ohne Probleme installieren. Bin nun seit rund 4 Tagen und x Stunden mit Hotline am diskutieren. Ich halte Euch auf dem laufenden. PS: Was kennst ihr für Software, damit man zb. den Key anzeigen kann und gegebenen falls ändern könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Das klingt aber so als wäre deine VL Lizenz keine VL Lizenz.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Den Code habe ich durch Microsoft verifizieren lassen, der Code ist OK Auf dem PC habe ich die Maschienen ID vorlesen müssen es handelt sich eindeutig um einen VolumenCode gleichzeitig hat das Tool auch erkennt, dass es sich um eine Volumeninstalaltion handelt. Nun wird es einfach intresant was in 30 Tagen passieren wird, muss ich dann meine Volumeninstallation aktivieren lassen :-) Während dem Gespräch haben wir auch einbisschen über diese Key und das ganze zeugs gesprochen. Microsoft verkauft zum Beispiel für leute welche ein kopiertes Windows installiert haben eine spezielle WindowsXP Version, mit dieser kann mann dann sein gefälschtes Windows in ein legales umwandeln ohne den PC flach zu machen. Dies wurde ja auch immer wieder hier Diskutiert dass dies nicht geht. So wie es aussieht geht es trozdem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Wenn dein Windows aktiviert werden will ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Volumenlizenz. Das Windows mit dem mann aus einen illegalen Version eine legale machen kann halte ich auch für ein Gerücht! Wo bei MS hast du denn da angerufen? Lass dir mal die Bestellnummer (SKU) der Windows Version geben die das angeblich kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Tja eben ich staunte ja staune ja auch immer mehr- Hier die SKU Nummer B23-01271 diese indentifieziert das System eindeutig als eine Installation welche mit einer Openlizenz Version installiert wurde. Auch hat die installation des ServicePacks ja erfolgreich geklappt. Die Installation läuft nun seit ca. einem Jahr und man bekam nie ein Aufforderung. Auch kann man ja gar keinen VolumenlizenCode bei einer anderen CD Version eingeben. Hier findest du die Informationen zum wechseln des CD Codes: http://www.microsoft.com/genuine/downloads/FAQ.aspx?displaylang=de Die zwei untersten Fragen sind massgend. Sobald ich die Seite wieder bekommen, mache ich einen Printcrenn, darin kann man am Umtauschprogramm teilnehemn. Dann gibt es hier noch ein Frage Antwort Spiel F: Welcher technische Support ist für das Windows Genuine Advantage-Kit für Windows XP erhältlich? A: Nach der Konvertierung zu einem Original- Windows XP haben die Kunden Anspruch auf Microsoft-Support für Windows XP. Weitere Informationen finden Sie unter:http://www.microsoft.com/germany/windowscenter/support.mspx. Angerufen habe ich auf x Numern und wurde auch x mal weiterverbunden, ich kenne praktisch jeden deutschsprechenden Mitarbeiter :-) Ich versuche mal herauszufinden wie man denn an so eine Version ran kommt und wie man die beziehen muss. Aber es gibt sie wirklich. Jetzt wird noch lustiger: Habe nochmals einen Guine Test geamcht diesmal von diesem Link aus: http://www.microsoft.com/genuine/downloads/WhyValidate.aspx?displaylang=de Hier schlägt der Test nicht feh also eigentlich alles I.O. Wie kann ich den nun nochmals den Test via Microsoftupdate durchlaufen lassen? der Kommt nicht mehr wen man auf die update seite geht. Oder hat Microsoft nun wirklich was herumgebastelt und harausgefunden, dass es auf richtig lizensierte Kunden auswirkungen hat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo Zusammen, habe vor einiger Zeit mal in diese Richtung ein paar Experimente gestartet. Seiner Zeit hatte ich diesen Thread gepostet klick. Ich kenne diese Phänomen. Bei mir trat es auf als ich an der setupp.ini gebastelt habe. Siehe auszug: [Pid] ExtraData=786F687170637175716954806365EF Pid=82503 OEM interessant an dieser Stelle ist Pid=xxxxxxx. Pid=82503 OEM bedeutet an dieser Stelle das es sich um ne OEM Version handelt. Tauscht man diese jetzt aus gegen Pid=51883 270, hat man aus einer OEM ne VL gemacht(erstmal, das erwachen kommt später ;) ) . Jetzt akzeptiert die CD aus VL Key´s. Kommt aber jetzt der Guine-test ins Spiel, fliegt einem das ganze Ding um die Ohren und Windows will plötzlich wieder aktiviert werden. Also ich würde mal checken ob das wirklich ne VL CD ist. Ich habe mir damals eine ORIGINAL VL CD beim Händler nachbestellt und siehe da, alles OK. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Ich habe den letzen Post noch upgedatet mit den neusten Inforamtionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.