SEA 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo, wir haben win2003 Server und alle Clients sind XP-PRof. Bei uns gibt es nun Azubis und die GL will den Azubis die Benutzung des INternet unterbinden. Wie stelle ich das am besten an? Ich dachte über Gruppenrichtlinien Oder ? Aber wie ?? vielen Dank gruß SEA Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Am besten über einen Proxy! So man keinen hat, könnte man in Benutzerrichtlinien einen Proxy eintragen 8und dann auch die Option ausblenden), der ins Nirwana zeigt. Dann war's das mit Internet. Allerdings nur für den IE. Andere Browser würden weiterhin funktionieren. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SEA 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 aber würde das nicht allen Mitarbeitern den weg ins internet sperren?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Wenn die Richtlinie nur für die Azubis gelten würde, nein. Dazu müsstet du diese in der einfachsten Form alle in einer OU haben und nur für diese OU die RL einrichten, oder wenn die über das AD verstreut sind, die Richtlinie ganz oben ansetzen und mit der Sicherheitsfilterung der Richtlinie für die Gruppe der Azubis filtern grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SEA 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 ok, alle Azubis in eine OU ist kein Problem. aber wie genau mache ich das mit dem proxy?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 In der Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Internet-Explorer-Wartung -> Verbindung -> Proxyeinstellungen grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SEA 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 ok, vielleicht sollt ich sagen das ich mit proxy überhaupt nicht auskenne und auch nicht weiss was ich dann einstellen muss und wo dann sonst noch was einzustellen ist. wenns vielleicht noch was genauer geht, danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Du trägst in dem Feld einen Computernamen oder eine IP-Adresse ein, die es gar nicht im Netzwerk gibt. Beim Versuch über den IE aufs INternet zuzugreifen, versucht es der Client über diesen nichtvorhandenen ProxyServer und .............. :D Du solltest aber dann in der Richtlinie noch unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> InternetExplorer ->"Änderungen der Proxyeinstellungen deaktivieren" das Häcken aktiviert setzen, sonst können die dir den falschen proxy wieder raus machen ;) grizzly99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Mein Vorschlag bei der IP Adresse wäre 127.0.0.1 (lokalhost). Nicht das du einen Namen oder Adresse einträgst die sich mit irgendetwas, evtl. erst in der Zukunft, "beissen" könnte. So hab ich das gemacht, funktioniert gut. Ausserdem musst du nicht unbedingt die Azubis in eine extra OU stecken, es geht auch mit einer normalen Sicherheitsgruppe. Du kannst eine GPO erzeugen die auf allen Benutzern sitzt du aber nur nur der Gruppe der Azubis das Anwenden erlaubst. Könnte ja sein das deine Azubis die evtl. über die verschiedenen OU's aufgeteilt sind sonst andere wichtige GPO's nicht mehr empfangen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
SEA 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 ok, danke.... werd ich so machen. Gruß SEA Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du die SP-2 Firewall konfigurierst. Verbindungen zum Webserver im Intranet (soweit vorhanden) erlauben, den rest nicht. Da ist es dann auch egal welchen Browser deine azubis verwenden. Fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.