Bkolbe 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Folgendes Problem: Ich hab ein MSi Paket erstellt und per GPO verteilt. Wenn ich nun den Rechner starte, wird auch die GPO angewendet (Beim Startup kommt der Text <Programm> wird installiert), melde ich mich an, ist es nicht vorhanden. Bei einem Blick in die Ereignisanzeige stosse ich auf folgende Fehlermeldung: "Quelle nicht verfügbar, Software konnte nicht installiert werden" zumindest vom Wortlaut her. Ich habe auf den Ordner (der den Bereitstellungspunkt des MSI-Paketes enthält) folgende Berechtigungen: Administratoren und System Vollzugriff. Nach einigem rumprobieren hab ich mal der Gruppe "Jeder" Leseberechtigung gegeben und siehe da, es klappt. Welcher Gruppe muss ich noch berechtigungen geben, damit die Verteilung klappt? Möchte die Gruppe "Jeder" wieder rauslöschen, es soll ja nicht jeder darauf Zugriff haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 z.B. die Authentifizierten Benutzer (in dieser Gruppe sind auch die Computerkonten enthalten) oder die Gruppe Domänencomputer ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bkolbe 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Domänencomputer klingt gut, ich will nicht, dass normale User Zugriff auf das Verzeichnis erhalten, hätte auch selbst drauf kommen können, manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopf :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Du kannst Dir natürlich auch eine benutzerdefinierte Gruppe erstellen ... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Ich mache die Verteilung meist in der Computerkonfiguration (Systemkontext). Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2006 Hi Edgar, der Softwaredistributionpoint muss ja gewisse Berechtigungen haben, da das Computerkonto darauf zugreift. Ich persönlich setze die Berechtigungen dort für die Authentifizierten Benutzer, die Gruppe Domänencomputer kann man natürlich auch benutzen oder eben auch eine selbsterstellte Gruppe mit Computerkonten (immer davon ausgehend, dass die Softwarerichtlinie in der Computerkonfiguration konfiguriert wird) ... Oder habe ich Dich jetzt missverstanden ? Gruss Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.