Cossack 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo, Ich habe das Problem das Problem dass sich der Acrobat sofort wieder schließt wenn ich ein PDF über den Internet Explorer öffne. Es tritt aber nur auf wenn das PDF über eine SSL Verbindung geöffnet wird, als die URL https://.../.../.pdf lautet. Wenn ich einstelle dass das PDF im IE angezeigt werden soll, erscheint das PDF kurz, aber nach ca. 2-3 Sekunden verschwindet es und ich sehe nur noch eine leere, weiße Seite. Dies tritt dann auch bei normalen http-Verbindungen auf. Das Problem tritt aber nur unter einem Benutzer auf. Wie kann ich dem entgegen wirken dass entweder die weiße Seite erscheint oder der Acrobat sich schließt? Ich verwende IE 6, Win2k SP4, den Acrobat Reader 7.0.1 und Acrobat Writer 7.0 Professional. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo, schau mal ob dir der Beitrag hilft. http://www.administrator.de/Problem_mit_Link_in_Access-Datenbank.html#19983 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo Cossack, du mußt die neueste Version von Acrobat Reader (Version 7.0.5) installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cossack 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Habe nun die akutelleste Version von Acrobat Reader installiert 7.0.5 Leider kann der Benutzer nun gar keine PDFs mehr aus dem Internet öffnen. Egal wie ich Acrobat einstelle (PDF im Browser öffnen oder im Acrobat), es kommt nun bei jeder PDF-Datei eine leere weiße Seite. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo Cossack, ich habe keine Idee weiter. Aber schau und such dich doch mal da Schlau http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?14@@.ef57a07 Meistens reicht es wenn du dich als Gast da umsiehst. Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Moin, versuch Nr.2 ich hoffe echt dass dir das hier weiterhilft. http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=821&URBID=5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cossack 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Mittlerweile öffnen sich PDFs wieder im IE, nachdem ich den Reader und Writer komplett deninstalliert habe und die Registry aufgeräumt habe. Leider habe ich nun ein neues Problem: Seiten, die über einen Link im IE in einem neuen Fenster geöffnet werden sollen, erscheinen nun als leere Seite. Als Fehlermeldung kommt nur immer "Klasse ist nicht registriert". Dies tritt sowohl im Intra- wie auch im Internet auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 also zu deinem ersten Problem: bin zeimlich sicher das da auf dem client noch ne alte AR Version war/ oder nun noch ist...typisches Fehlverhalten! die neue Fehlermeldung bezieht sich auch auf AR 7.0.5,alos auf pdf´s oder wo führt der Link hin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.