marka 587 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hi Leute! Ich habe folgendes Problem: Ein Kunde von uns hat eine Homepage, die noch online ist. Der Vertrag bei seinem Webhoster ist gekündigt und er hat schon bei einem anderen Hoster eine neue Domain. Nun will er den alten Auftritt komplett übertragen und hat uns damit beauftragt. Da er die Programmierung bisher jemand anders überlassen hatte, der jetzt allerdings die Zugangsdaten nicht rausrückt (sie haben sich gezofft), haben wir keine Möglichkeit, uns mit einem FTP-Client ordnungsgemäß anzumelden um dann die Sachen zu übertragen. Kennt Ihr auf die Schnelle ein möglichst kostenloses Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. Bildern und scripten lokal herunterladen kann? Ich habe nämlich nicht wirklich Lust, mir alles manuell herunterzuladen und die Webseite quasi umzurogrammieren. Den Kunden kenne ich persönlich und er hat sämtliche Rechte an der Seite. Einen langwierigen Prozess auf Herausgabe der FTP-Zugangsdaten kann er sich aus Zeitgründen nicht leisten, da die Offline-Schaltung der "Alten" Seite bedrohlich nah ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Kennt Ihr auf die Schnelle ein möglichst kostenloses Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. Bildern und scripten lokal herunterladen kann? HTTrack: http://www.httrack.com/ Vorteil: Freeware. Nachteil: Links in Flash Animationen werden nicht runtergeladen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Jo, kann ich auch empfehlen. Heißt aber glaube ich WinHTTrack....man kann auch die "Tiefe" (sprich wie weit die Verlinkung gehen soll) des Downloads angeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Jo, kann ich auch empfehlen. Heißt aber glaube ich WinHTTrack....man kann auch die "Tiefe" (sprich wie weit die Verlinkung gehen soll) des Downloads angeben. Die Windows Version heisst WinHTTrack. Es gibt auch Linux und andere Versionen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hi Leute!Ich habe folgendes Problem: Ein Kunde von uns hat eine Homepage, die noch online ist. Der Vertrag bei seinem Webhoster ist gekündigt und er hat schon bei einem anderen Hoster eine neue Domain. Nun will er den alten Auftritt komplett übertragen und hat uns damit beauftragt. Da er die Programmierung bisher jemand anders überlassen hatte, der jetzt allerdings die Zugangsdaten nicht rausrückt (sie haben sich gezofft), haben wir keine Möglichkeit, uns mit einem FTP-Client ordnungsgemäß anzumelden um dann die Sachen zu übertragen. Kennt Ihr auf die Schnelle ein möglichst kostenloses Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. Bildern und scripten lokal herunterladen kann? Ich habe nämlich nicht wirklich Lust, mir alles manuell herunterzuladen und die Webseite quasi umzurogrammieren. Den Kunden kenne ich persönlich und er hat sämtliche Rechte an der Seite. Einen langwierigen Prozess auf Herausgabe der FTP-Zugangsdaten kann er sich aus Zeitgründen nicht leisten, da die Offline-Schaltung der "Alten" Seite bedrohlich nah ist... Kann er nicht trotzdem per Mail noch die Zugangsdaten anfordern? VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
TRFxFrog 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 wenn er die rechte an der domain hat und beim hoster als eigentümer eingetragen ist, kann er doch problemlos den hoster anrufen und von ihm die zugangsdaten anfordern (begründung: zugangsdaten vergessen *gg*) und er bekommt neue, die er dann auch schnellstmöglich ändern kann. so kann nichtmal der alte programmierer mehr auf die domain ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobikom 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo, du wirst nur Probleme mit Skripten bekommen. Java-Skripte funktionieren noch. Nur PHP, ASP Seite etc wirst du nur die Ausgabe als HTML-Bekommen. Grüße Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 ja das stimmt, php und alle serverseitigen scripte funktionieren nicht. aber wie oben schon gesagt hoster anrufen ... und sagen zugang vergessen. kann ich mir die hp mal ansehen? gruß frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 @marka Kannst du feststellen wer AdminC ist von der Seite ? Der kann die Daten anfordern und ändern lassen. Wenn der nicht greifbar ist kann dies auch der Geschäftsführer machen. Fax oder Post reicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 bei einer de domain einfach denic.de aufrufen und rechts oben ins eck domain tippen dann auf akzeptieren und schon steht er da ;) der admin C Zitieren Link zu diesem Kommentar
Champ 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hey AdminC ist aber nur der Domaininhaber. Das hat nix mit dem Hoster zu tun. Die Denic hat auch keine Zugangsdaten bei dem Hoster und geht die auch überhaupt nix an. Wenn Hoster und "Programmierer" verschiedene Leute sind kannst nur beim Hoster anrufen und dir die ssh oder ftp oder Telnet Zugangsdaten irgenwie geben lassen. Sonst haste keine Chanche weiter um an die Scripte ranzukommen. By Champ Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Zitat: " AdminC ist aber nur der Domaininhaber. " Was hat der denn für Berechtigungen ? Ich meine als Inhaber darf ich auch die Zugangsdaten anfordern wegen Verlußt des Passwortes oder ein neues anfordern. Liege ich hier falsch ? Ich würde es auf jeden fall mal versuchen. Wenn nicht ein Brief der GL an der Hoster und dann sollte es auf jeden Fall gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Champ 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hey Zitat: " AdminC ist aber nur der Domaininhaber. "Was hat der denn für Berechtigungen ? Er darf über den DNS Eintrg bestimmen, Das heist auf welch IP die Domain geschalten wird. Ich meine als Inhaber darf ich auch die Zugangsdaten anfordern wegen Verlußt des Passwortes oder ein neues anfordern. Doch, aber nicht bei der denic. Die Verwaltet doch nicht 1000te von Hostern und Millionen Zugangsdaten von Domains. Die Denic verwaltet nur die .de Domains mit den zugehörigen IPs. Und da gibst keine Passwörter sondern die C Admins. By Champ Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Zitat: " AdminC ist aber nur der Domaininhaber. " Was hat der denn für Berechtigungen ? Ich meine als Inhaber darf ich auch die Zugangsdaten anfordern wegen Verlußt des Passwortes oder ein neues anfordern. Liege ich hier falsch ? Nein. Der nur der Admin-C und auschließlich der darf überhaupt die Zugangsdaten anfordern. Hatte ich alles schon. (Admin-C tot, Zugangsdaten weg) usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 " Doch, aber nicht bei der denic " Ich meinte ja auch immer den Hoster und nicht die Denic ! Das ist ja schon klar was die Denic hier in Deutschland macht. Ändert aber nichts und hilft auch nicht. @marka Gib mal der GL einen Hinweis und dann schaun wir mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.