Stevens 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Hi Leute, folgendes Problem: Wir hatten seit gestern vormittag einen Total Aufall unseres Active Directory sowie Exchange Server. Nun sind alle Server mit neuen Namen, neuer Domäne usw. komplett neu installiert. In der alten Domäne hatten wir Servergespeicherte Profile und auch per Gruppenrichtlinie eine Ordnerumleitung der Eigenen Dateien auf ein Serverlaufwerk gemacht. Auf dem neuen Server ist dies erst einmal noch nicht konfiguriert. D.h. derzeit arbeiten alle USer mit Lokal Gespeicherten Profilen. Die Clients wurden korrekt aus der alten Domäne entfernt und und in die neue Domäne eingefügt... Nun ist es jedoch so, das die Clients beim abmelden immer Ihre Profile mit dem alten Server synchronisieren wollen... also mit \\AlterServer\Profile$.... Meine Frage: Wie kriege ich das aus den XP Clients raus? Ist das da noch irgendwo in der Registry oder in der Gruppenrichtlinie? Besten Dank an euch. PS: Sogar wenn ich mit einem Profil mich einlogge, das nicht zur Domäne gehört z.b. Administrator @ Lokaler Computer selbst dann will er beim logout synchronisieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Normalerweise kann man das in der Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Benutzerprofile umstellen. Ich vermute die Clients "hängen" noch in der alten Domäne und merken sich daher ihre alten AD Einstellungen bis sie da rausgenommen werden oder in die neue Domäne aufgenommen werden. Um die Einstellung wir oben angegeben zu ändern benötigst du bzw. der der es mach aber evtl. Adminrechte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stevens 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Normalerweise kann man das in der Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Benutzerprofile umstellen. Ich vermute die Clients "hängen" noch in der alten Domäne und merken sich daher ihre alten AD Einstellungen bis sie da rausgenommen werden oder in die neue Domäne aufgenommen werden. Um die Einstellung wir oben angegeben zu ändern benötigst du bzw. der der es mach aber evtl. Adminrechte. Hi, jo also die Benutzerkonten sind alle auf Lokal umgestellt. Das Prob ist, es hat im Prinzip mit dem neuen Server gar nichts zu tun. D.h. wo ich da was umstellen soll weiss ich nicht. Denn alle sind Lokal Gespeichert. Und in der gpedit.msc vom lokalen Rechner ist nix zu finden. Aber egal welcher, ob neuer, alter, loakaler oder sonst was Benutzer will synchronisieren.. das muss doch irgendwo festgelegt sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 Ja genau da wo ich geschrieben habe, aber nicht am server :rolleyes: sondern am client pc :D ;) aber: wenn du sagst syncronisieren, einen sync der profile als solches gibt es nicht. du meinst nicht zufällig die offline datei sync. der "verbogenenen" eigenen dateien? das ist im windows explorer -> extras -> ordneroptionen -> offlinedateien -> offlinedateien aktivieren hacken raus. der der es macht braucht wieder mal admin rechte und du musst dann den pc neu starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.